• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 24. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Nach „Honnef heute“-Leserbrief: Stadt und BHAG reagierten rasend schnell

Eingestellt von Honnef heute
20. Oktober 2021
in Bad Honnef
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
strom

Wie bestellt! Gleich zwei E-Fahrzeuge nutzten heute zur gleichen Zeit das Angebot der BHAG auf dem Rathausplatz: Anke und Matthias aus Langenfeld (links, neben Bürgermeister Otto Neuhoff) und Petra aus Duisburg. Anke und Matthias waren auf dem Weg aus dem Urlaub nach Hause und fanden die Zapfsäule per App. So kann sich E-Mobilität auch positiv auf den Tourismus auswirken. Jetzt müsste nur noch ein Weg aus dem allgemeinen „App-Dschungel“ gefunden werden, um die Nutzung eines Elektrofahrzeugs noch komfortabler zu gestalten.

Bad Honnef – Es war eine dieser Lebenserfahrungen, auf die man gut verzichten kann. Nachdem ein Autofahrer einen E-Parkplatz mit seinem „Verbrenner“ missbrauchte und ein berechtigter E-Fahrzeughalter ihn nutzen wollte, war Streit vorprogrammiert. Es kam zu einer heftigen verbalen Auseinandersetzung.

Dabei ging es Letzterem gar nicht ums Parken, sondern ums „Tanken“. Der Tatort, nicht unweit vom Bad Honnefer Rathaus entfernt, ist für E-Fahrzeuge vorgesehen, deren Batterien Nachschub brauchen. Dort steht die zurzeit einzige Strom-Zapfsäule Bad Honnefs.

zeughaus

„Unterwegs mit unserem FIAT 500 E, neigt sich der Strom dem Ende zu. In Bad Honnef schau ich auf die App von „mobility+“, da wird mir die Ladesäule am „Rathausplatz, 53604 Bad Honnef“ angezeigt. 2 Ladestellen, 1 belegt, 1 frei. Betreiber u.a. BHAG“, schrieb später Elektromobilfahrer Manfred Stelzer an „Honnef heute“ in einem Leserbrief. Darin machte der Leverkusener aber nicht nur auf das Verhalten eines offensichtlich ungehobelten Straßenverkehrsteilnehmerkontrahenten aufmerksam, sondern auch auf ein langjähriges Problem. Denn die Zapfsäule hat rechts und links je einen Anschluss, die aufgestellten Verkehrsschilder wiesen aber nur einen zum Laden vorgesehenen Parkplatz aus. Bis heute!

Stadt und BHAG reagierten im Rekordtempo. Montag erschien der Beitrag auf honnef-heute.de, zwei Tage später, also heute, wurde die Sache geklärt. Die Stadt wies den zweiten Parkplatz als E-Parkplatz aus und stellte eine entsprechende Beschilderung auf.

Was war in der Zwischenzeit geschehen? „Als ich davon Kenntnis bekam, habe ich sofort reagiert und angewiesen, dass das geregelt wird“, sagte Bürgermeister Otto Neuhoff.

Zeitgleich hatte auch die BHAG dem betroffenen E-Fahrzeughalter geantwortet. Um Missverständnisse zu vermeiden, wolle sie sich zunächst darum kümmern, dass in den entsprechenden Apps nur ein Ladepunkt angezeigt wird. Außerdem versprach sie, die Freigabe der zweiten Stellfläche für E-Mobilität zu beantragen, um künftig zwei Möglichkeiten zum E-Laden gewährleisten zu können. Diese sollten dann auch als solche entsprechend kenntlich gemacht werden.

Problem erkannt, Problem gelöst! Und das in einem rekordverdächtigen Zeitraum. Jetzt müsste nur noch der „Verbrenner mit Aggressionspotenzial“ lernen, wie man sozial verträglich mit Konfliktsituationen umgeht.

Manfred Stelzer ist Bad Honnef übrigens nicht gram und will weiterhin in die Stadt kommen: „Wir kennen Bad Honnef durchaus von der guten Seite, ist meine Frau doch von der Reichenbergerstraße gebürtig, und ich bin seit nunmehr 59 Jahren, von Jugend an, sehr glücklich mit ihr.“ Deshalb habe es ihn auch besonders betroffen gemacht, solch eine Aggression erleben zu müssen.

Einweihung der ersten E-Ladesäule der BHAG 2014 in Bad Honnef

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Bad Honnef – Es war eine dieser Lebenserfahrungen, auf die man gut verzichten kann. Nachdem ein Autofahrer einen E-Parkplatz mit seinem „Verbrenner“ missbrauchte und ein berechtigter E-Fahrzeughalter ihn nutzen wollte, war Streit vorprogrammiert. Es kam zu einer heftigen verbalen Auseinandersetzung.

Dabei ging es Letzterem gar nicht ums Parken, sondern ums „Tanken“. Der Tatort, nicht unweit vom Bad Honnefer Rathaus entfernt, ist für E-Fahrzeuge vorgesehen, deren Batterien Nachschub brauchen. Dort steht die zurzeit einzige Strom-Zapfsäule Bad Honnefs.

zeughaus

„Unterwegs mit unserem FIAT 500 E, neigt sich der Strom dem Ende zu. In Bad Honnef schau ich auf die App von „mobility+“, da wird mir die Ladesäule am „Rathausplatz, 53604 Bad Honnef“ angezeigt. 2 Ladestellen, 1 belegt, 1 frei. Betreiber u.a. BHAG“, schrieb später Elektromobilfahrer Manfred Stelzer an „Honnef heute“ in einem Leserbrief. Darin machte der Leverkusener aber nicht nur auf das Verhalten eines offensichtlich ungehobelten Straßenverkehrsteilnehmerkontrahenten aufmerksam, sondern auch auf ein langjähriges Problem. Denn die Zapfsäule hat rechts und links je einen Anschluss, die aufgestellten Verkehrsschilder wiesen aber nur einen zum Laden vorgesehenen Parkplatz aus. Bis heute!

Stadt und BHAG reagierten im Rekordtempo. Montag erschien der Beitrag auf honnef-heute.de, zwei Tage später, also heute, wurde die Sache geklärt. Die Stadt wies den zweiten Parkplatz als E-Parkplatz aus und stellte eine entsprechende Beschilderung auf.

Was war in der Zwischenzeit geschehen? „Als ich davon Kenntnis bekam, habe ich sofort reagiert und angewiesen, dass das geregelt wird“, sagte Bürgermeister Otto Neuhoff.

Zeitgleich hatte auch die BHAG dem betroffenen E-Fahrzeughalter geantwortet. Um Missverständnisse zu vermeiden, wolle sie sich zunächst darum kümmern, dass in den entsprechenden Apps nur ein Ladepunkt angezeigt wird. Außerdem versprach sie, die Freigabe der zweiten Stellfläche für E-Mobilität zu beantragen, um künftig zwei Möglichkeiten zum E-Laden gewährleisten zu können. Diese sollten dann auch als solche entsprechend kenntlich gemacht werden.

Problem erkannt, Problem gelöst! Und das in einem rekordverdächtigen Zeitraum. Jetzt müsste nur noch der „Verbrenner mit Aggressionspotenzial“ lernen, wie man sozial verträglich mit Konfliktsituationen umgeht.

Manfred Stelzer ist Bad Honnef übrigens nicht gram und will weiterhin in die Stadt kommen: „Wir kennen Bad Honnef durchaus von der guten Seite, ist meine Frau doch von der Reichenbergerstraße gebürtig, und ich bin seit nunmehr 59 Jahren, von Jugend an, sehr glücklich mit ihr.“ Deshalb habe es ihn auch besonders betroffen gemacht, solch eine Aggression erleben zu müssen.

Einweihung der ersten E-Ladesäule der BHAG 2014 in Bad Honnef

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: energiegasMobilitätstromtopWasser
Vorheriger Beitrag

Taizé-Gebet in der Erlöserkirche

Nächster Beitrag

Geht doch!

Letzte Beiträge

Bad Honnef

Warnstreiks am Montag bei SWB und RSVG

Eingestellt von Honnef heute
24. März 2023
rommersdorfer straße
Bad Honnef

Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
mammutbaum
Bad Honnef

Mammutbaum im Kurpark muss gefällt werden

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag
müll

Geht doch!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de