• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Nach zwei Jahren Pause: das Pfingstzeltlager der KjG Selhof

Eingestellt von Honnef heute
6. Juli 2022
in Selhof, Titel
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
Foto: KjG Selhof

Foto: KjG Selhof

Bad Honnef-Selhof – Nach zwei langen Jahren Pause war es endlich wieder so weit. 120 KjGler:innen packten ihre Koffer und holten die Isomatten und Schlafsäcke aus Kellern oder von Dachböden. Ganze fünf neue Jugendgruppen fuhren dabei sogar das erste Jahr mit ins Pfingstzeltlager.

Dieses Jahr wird unsere KjG Selhof stolze 50 Jahre alt. Nahezu jedes Jahr verbrachten ihre Mitglieder Pfingsten auf dem Jugendzeltplatz Kirchwies im Pfaffenbachtal. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Abläufe und Handgriffe sitzen. Zugeteilte Teams waren dabei für einzelne Bereiche zuständig: die Thematische Lagerleitung kümmerte sich um den Tagesablauf und die Organisation.

Foto: KjG Selhof

Unsere Technische Lagerleitung versorgte uns mit Aggregaten, Werkzeugen und erstellte den Lagerplan. Für das leibliche Wohl sorgte ein engagiertes Küchenteam. Und das ist noch lange nicht alles: Ein Team war für die Reinigung der Toilettenanlage zuständig, ein anderes versorgte alle mit genug Getränken. Auch ein eigenes Sanitätsteam fand sich zusammen. Team Holz, Nachtwanderung, Postenlauf, Lagerolympiade, Bunter Abend, Messe und ein Spieleteam machten die Liste komplett.

Jede:r ehrenamtliche Leiter:in packte bei der Vorbereitung mit an, sodass alles reibungslos funktionieren konnte: Das Gepäck der Kinder wurde geladen, ein LKW für unsere Ausrüstung gemietet, der Crafter vom Stadtjugendring abgeholt und der Getränkehänger bestellt. Mit einem neu erstellten Hygienekonzept konnte es also losgehen.

An der Schranke zum Zeltplatz vorbei begann dann das lang ersehnte erholsame Wochenende weit weg vom Alltag. Die Leiter:innen bezogen mit ihren Gruppenkindern die Zelte und bereiteten sich schon am Anreisetag auf das erste Highlight vor: der Fahnenmast mit den selbstgestalteten Gruppenfahnen wurde von den Leiter:innen unter Anfeuerungsrufen der Kinder aufgestellt. Nach einem gemeinsamen Grillen ging es los zur Nachtwanderung im angrenzenden Waldstück. Da gruselten sich dieses Jahr nicht nur die Kinder!

Foto: KjG Selhof

Samstags ging es los auf den Postenlauf: eine Rallye mit Spielen auf einem Wanderweg durch die Umgebung. Den Tag ließen wir anschließend alle gemeinsam bei einem Lagerfeuerabend ausklingen. Mit der Gitarre begleitet wurde nicht nur der ein oder andere Klassiker gesungen, sondern wir lernten auch ein neues Lied kennen: das selbstkomponierte „KjG Selhof“-Lied.

Nach einer kurzen Nacht gab es am Sonntag hohen Besuch: zum Jubiläum fanden viele ehemalige KjGler:innen den Weg zurück ins Pfaffenbachtal! Und die ließen es sich nicht nehmen gleich bei der Lagerolympiade mit einem eigenen Team an den Start zu gehen. Bei so vielen bekannten Gesichtern entstanden viele schöne Gespräche über witzige Geschichten von früher oder gemeinsame Erinnerungen. An dieser Stelle möchten wir jeder und jedem ehemaligen Mitglied von Herzen Danke sagen: dank eurer Arbeit haben viele Generationen tolle Erinnerungen bei der KjG Selhof sammeln können. Und auch wir aktive Leiter:innen fahren dank euch noch heute jedes Jahr in unser Zeltlager.

Den Abschluss fand der Sonntag mit unserem „bunten Abend“, der seinem Namen mit einem bunten Programm alle Ehre machte. Im Stil von Joko & Klaas moderiert führte jede Gruppe einen einstudierten Auftritt auf. Und auch einige Leiter:innen taten sich für einen Gruppentanz zusammen. Als „Schönen Gruss, Auf Wiederseh’n“ aus den Lautsprechern kam, wussten wir: das Ende des Zeltlagers war gekommen.

Am letzten Morgen packten also alle ihre Koffer. Nach dem Feiern einer gemeinsamen Messe, gab es dann noch eine Überraschung: das Wetter spielte mit und die Bachtaufe konnte kurzerhand stattfinden. Leider konnten nicht alle neuen Mitglieder getauft werden – aber keine Sorge, dass haben die Leiter:innen für nächstes Jahr im Blick!

Wir können nur sagen: es war ein wunderschönes Zeltlager – rundum gelungen und als hätte es nie eine Pause gegeben. Danke an alle ehrenamtlichen Mitglieder, die ihre Freizeit der Kinder- und Jugendarbeit schenken. Danke, dass ihr früher für den Aufbau angereist und später für den Abbau abgereist seid. Ohne die ganze geleistete Arbeit unserer Leiter:innen wäre ein solches Zeltlager nicht möglich. Schon jetzt freuen wir uns aufs nächste Jahr. In diesem Sinne: Schönen Gruß und Auf Wiederseh’n!

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: Foto: KjG Selhoftop
Vorheriger Beitrag

Änderung der Parkregelung in der Straße Am Reichenberg

Nächster Beitrag

Ausschreibung mobiler Getränke- und Imbissstände

Letzte Beiträge

kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
altstadtmanagement pressetermin märz 2023
Königswinter

projekt2508 GmbH managt in Zukunft Königswinterer Altstadt

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
preisverleihung planspiel boerse foto ksk
Bad Honnef

Planspiel Börse: Teilnehmer aus Bad Honnef und Königswinter holten Preise

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Die Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn (2.v.l.) und Erika Fenkes (3. v.l.) mit dem Erzähltheater Kamishibai. Rechts Dr. Christiane Puck, links Assistentin Ava Hosseiny
Bad Honnef

Eine Bücherei braucht Freunde

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
alliceon
Bad Honnef

Noch einmal Karneval – Ausstellung im ALICEON endet Freitag

Eingestellt von Honnef heute
21. März 2023
Nächster Beitrag
Bild von Matthias Böckel auf Pixabay

Ausschreibung mobiler Getränke- und Imbissstände

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de