• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Parents for Future und LobbyControl zeigen die Rote Klimakarte

Eingestellt von Honnef heute
15. Juli 2021
in Bonn
Lesezeit 4 Minuten
A A
1
Rote Klimakarte

Rote Klimakarte

Rote Klimakarte
Rote Klimakarte

Bonn – Am 16.07.2021 machen Parents for Future und LobbyControl auf Demonstrationen in Bonn und Berlin im Rahmen des bundesweiten Aktionstags „Rote Klimakarte“ Station bei mehreren Ministerien und Lobby-Verbänden. Sie protestieren dort gegen die Lobby-Netzwerke, die den Klimaschutz ausbremsen.

„Wenn es nicht Lobby-Verbände, politische Gruppierungen und Personen gäbe, die den Klimaschutz ausbremsen, wären wir schon viel, viel weiter“, so Claudia Dach (P4F Bonn). Anja Sahrhage (FFF Altkreis Halle/Westf.) ergänzt: „Die Klimaschmutzlobby vertraut auf ihr Geld und die Macht von Wenigen, wir setzen auf die Macht der Vielen.“

Nina Katzemich (LobbyControl), die in Bonn eine Rede halten wird, weist beispielhaft für das Problem auf die Gasindustrie hin: “Die Lobby der Gaswirtschaft ist aufs Engste mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vernetzt. Statt die Nutzung des fossilen Brennstoffs so schnell wie möglich zu beenden, schafft die Bundesregierung neue Infrastruktur wie Nord Stream 2 und Terminals für verflüssigtes Erdgas an den deutschen Küsten, subventioniert sie mit Steuergeldern und vergibt Kaufprämien für LKWs, die mit Erdgas fahren. Wir wollen die Gasindustrie als Klimabremser entlarven.“

Prominent unterstützt wird der Aktionstag “Rote Klimakarte” unter anderem von Luisa Neubauer (Fridays for Future) und Ewald Lienen (Ex-Trainer; Werte- und Klimabotschafter), die sich beide am Aktionstag unter dem Hashtag #RoteKlimakarte zur Aktion zu Wort melden werden. „Deutschland muss Klima-Weltmeister werden!“ forderte Ewald Lienen bereits 2019 vor dem Bundeskanzleramt mit einer Roten Klimakarte in der Hand. Das Bundesverfassungsgericht hat es noch einmal betont: Klimaschutz muss im Hier und Heute beginnen und darf nicht in die Zukunft verschoben werden.

Mit den Roten Klimakarten wird symbolisch gezeigt, dass das Spiel für diejenigen, die beim Klimaschutz bremsen, vorbei ist. „Wir tragen Verantwortung für das Leben und Wohlergehen zukünftiger Generationen. Dafür müssen die Bremsen gelöst werden und endlich ambitionierte Maßnahmen zum Einhalten der 1,5°-Grenze des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen werden, statt nur davon zu reden“, so Aglaia Hajkova (P4F Berlin).

In Bonn werden die folgenden Ziele angefahren:

  • BM für Verkehr und digitale Infrastruktur – mit Pappmaske von Andreas Scheuer und einer Rede von Rebecca Peters (ADFC)
  • Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe – mit einer Rede von Heike Prassel (Extinction Rebellion)
  • VW-Zentrum (als symbolischer Ort für den VW-Konzern) – mit einer Rede von Dietrich Klingmüller (Health for Future)
  • BM für Ernährung und Landwirtschaft – mit Pappmaske von Julia Klöckner und einer Rede von Xenia Brand (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft – AbL)
  • Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches – mit einer Rede von Nina Katzemich (LobbyControl)
  • BM für Wirtschaft und Energie – mit Pappmaske von Peter Altmaier und einer Rede von Stefan Gsänger (Parents for Future)

Die Fahrräder starten gegen 15:30 Uhr vom Platz der Vereinten Nationen aus und bewegen sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt:

Kurt-Schumacher-Straße, Heinrich-Brüning-Straße, Fritz-Erler-Straße, Sträßchensweg, Franz-Josef-Strauß-Allee, Petra-Kelly-Allee, Ludwig-Erhard-Allee, Heinemannstraße, Jean-Monnet-Straße, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee, Robert-Schuman-Platz 1 (Zwischenkundgebung am Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Kurt-Georg-Kiesinger-Allee, Jean-Monnet-Straße, Heinemannstraße, Godesberger Allee, Friedrich-Ebert-Allee, Helmut-Schmidt-Platz, Helmut-Kohl-Allee, Willy-Brandt-Allee, Bundeskanzlerplatz, Reuterstraße, Hausdorffstraße, Eduard-Otto-Straße, Franz-Lohe-Straße, Zentralverband für Kfz-Gewerbe (Zwischenkundgebung), August-Bier-Straße, Bonner Talweg, Reuterstraße, Argelanderstraße, Poppelsdorfer Allee, Baumschulallee, Beethovenplatz, Wittelsbacherring, Viktoriabrücke, Hochstadenring, Bornheimer Straße, Volkswagen-Zentrum Bornheimer Straße, Höhe Am Propsthof (Zwischenkundgebung), Am Propsthof, Auf dem Hügel, Hermann-Wandersleb-Ring, Rochusstraße, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Rochusstraße 1, Zwischenkundgebung), Rochusstraße, Villemombler Straße, Fontainengraben, Julius-Leber-Straße, Josef-Wirmer-Straße, Deutscher Verein der Gas- und Wasserwirtschaft (Zwischenkundgebung), Julius-Leber-Straße, Konrad-Adenauer-Damm, Provinzialstraße, Villemombler Straße.

Die Veranstaltung endet gegen 18:00 Uhr mit einer Abschlusskundgebung vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Rund um den Aufzugsweg kann es zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Heute: Fridays for Future veranstaltet Klimastreik-Aktion in der City

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Tags: topTop Bonn
Vorheriger Beitrag

Stadt Bonn weitet mobile Impfangebote aus

Nächster Beitrag

Fähre bis einschließlich Montag nicht in Betrieb

Letzte Beiträge

wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
7 portrait of beethoven by stieler image credit beethoven haus bonn
Universität Bonn

Beethovens Genom anhand von Haarproben entschlüsselt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Frankenbad | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Bonn

Hardtbergbad öffnet wieder – Frankenbad schließt wegen Rohrbruchs

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
busbrand
Bonn

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
reisebus in flammen
Bonn

Reisebus mit 16 Personen stand in Flammen

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
Nächster Beitrag

Fähre bis einschließlich Montag nicht in Betrieb

Kommentare 1

  1. Gerhard W says:
    2 Jahren am

    Peinlich dass man das Leid der Menschen für den „Klimaschutz“ schamlos ausnutzt! Nutznieser!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Planung und Verkehr 22.03.2023
  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de