• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Sonntag, 26. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Park+Ride-Parkplatz am Rhöndorfer Bahnhof in Betrieb

Eingestellt von Honnef heute
10. Dezember 2018
in Rhöndorf
Lesezeit 2 Minuten
A A
0

Bad Honnef. Die Erweiterung des Park+Ride-Parkplatzes um rund 27 Stellplätze in Bad Honnef-Rhöndorf ist fertig und steht ab sofort den Nutzerinnen und Nutzern des öffentlichen Nahverkehr kostenfrei zur Verfügung. Der Parkplatz wurde vorerst provisorisch hergerichtet. Nach dem barrierefreien Umbau des Bahnhofs Rhöndorf wird eine dauerhafte Einrichtung mit Fördergeldern des Zweckverbands Nahverkehr Rheinland (NVR) realisiert.

Für die Entscheidung der Stadtverwaltung, den Parkplatz jetzt zu erweitern, waren verschiedene Gründe ausschlaggebend: Zum einen hat der Parkdruck auf dem vorhandenen P+R-Parkplatz in Bad Honnef-Rhöndorf die letzten Jahre erheblich zugenommen. Zurückzuführen ist dies vor allem auf den Knotenpunkt Rhöndorf, an dem der Umstieg in den öffentlichen Nachverkehr (ÖPNV) besonders attraktiv ist. Hier kommen Bus, die Stadtbahnlinie 66 und die Deutsche Bahn zusammen. Zum anderen erweitert die Stadtverwaltung das Angebot für Park+Ride, um einen Beitrag zur Entlastung der Autoverkehrs auf der B 42 zu leisten, wenn im kommenden Frühjahr die Sperrung des Tunnels Oberdollendorf ansteht. Hier plant der Landesbetrieb Straßenbau NRW eine Sanierung der Tunnel und Kaskaden im Bereich Königswinter und Niederdollendorf.

Bürgermeister Otto Neuhoff: „Die Verkehrsprobleme auf der B 42 in Richtung Bonn werden massiv zunehmen. Mit dem neuen Parkangebot möchten wir für den Umstieg auf ÖPNV werben. Das Angebot ist aber nicht nur für Pendler, die die Bahn nutzen, interessant, sondern auch für Wanderer, die am Wochenende Parkplätze in Rhöndorf suchen.“

Die Erweiterung des Parkplatzes ist auch eine zentrale Maßnahme zur Entlastung des Parkdruckes im Stadtteil Rhöndorf im übergeordneten Parkraumkonzept. Mit den neu geschaffenen Flächen werden gleichzeitig die angrenzende Straßen und Grünflächen wieder häufiger für Kurzzeitparkerinnen und -parker sowie Anwohnerinnen und Anwohner nutzbar.

Bad Honnef hat im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes als zentrales Handlungsfeld definiert, den Radverkehr und den Umstieg auf ÖPNV zu verbessern. Zusammen mit dem Umbau des Bahnhofs, der in den kommenden Jahren durch die Deutsche Bahn realisiert wird, ist es das Ziel, einen barrierefreien, multifunktionalen Verkehrsknotenpunkt mit optimalen Bedingungen für den Umstieg in den öffentlichen Nahverkehr zu schaffen. Hierfür hat die Stadt im ersten Schritt nun einen mittleren fünfstelligen Betrag investiert. Die dauerhafte Einrichtung des Parkplatzes wird mit 90 Prozent durch den Zweckverband Nahverkehr Rheinland gefördert. Auch die Errichtung von zusätzlichen Fahrradabstellplätzen und Ladestellen für Elektrofahrzeuge ist geplant. (C.P.)

P&R-Parkplatz noch im unfertigen Zustand
  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Neue Ausgabe des Magazins „DIE BRÜCKE“ erschienen

Tags: top
Vorheriger Beitrag

Bad Honnef setzt mit Teilnahme an Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 Zeichen

Nächster Beitrag

Unfall auf A3 mit drei Verletzten

Letzte Beiträge

bonava
Rhöndorf

Feuerwehr übt den Ernstfall auf Bonava-Baustelle in Rhöndorf

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
bürgerstiftung
Rhöndorf

Mit Funk und Soul zu besserer Sprachförderung

Eingestellt von Honnef heute
15. März 2023
ogv rheinwanderung
Rheinbreitbach

Vereinschef Norbert Buchbender verabschiedet Wanderwart Juppi Schneider

Eingestellt von Honnef heute
7. März 2023
löschgruppe rhöndorf
Rhöndorf

Neue Löschgruppenführung in Rhöndorf

Eingestellt von Honnef heute
10. Februar 2023
neujahrsbrezel 2023
Rhein-Sieg-Kreis

Bäcker-Innung überreicht Neujahrsbrezel

Eingestellt von Honnef heute
8. Februar 2023
Nächster Beitrag

Unfall auf A3 mit drei Verletzten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für für Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de