• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Pfingsten wieder Omas Kochrezepte sammeln

Eingestellt von Honnef heute
22. Mai 2021
in Bad Honnef, Bonn
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Zahlreiche Lieblingsrezepte von Oma konnten gerettet werden | Foto Kuli Hood ©

Zahlreiche Lieblingsrezepte von Oma konnten gerettet werden | Foto Kuli Hood ©


Bonn-Bad Godesberg – Unter dem Motto „Muttertag: Omas Lieblingsrezepte gesucht!“ startete Kuli Hood erstmals eine Muttertags-Aktion mit großem Erfolg!

Viele leckere Lieblingsrezepte à la Oma wurden eingesammelt, wertgeschätzt und somit vorm Aussterben bewahrt. Vom rheinischen Döppekoche über Rhabarberkuchen bis zu Omas Sonntagsbraten war alles dabei. „Oma Hilde! Deine Lieblingsrezepte sind die allerbesten!. Wenn ich an zuhause denke, vermisse ich Omas Gerichte so sehr“, schrieb Dagmar M. aus Bonn. Und weiter: „Unsere Familienrezepte von Oma sind einfach unvergessliche Erbstücke und wurden schon von Generation zu Generation weitergegeben. Das hat Tradition! Dafür bin ich ihr bis heute sehr dankbar.“

Kuli Hood hatte einen Aufruf gestartet. Ziel war es, Omas Lieblings-Rezepte wertzuschätzen und vor dem Vergessen zu retten, um altbewährte Lieblingsgerichte zum Nachkochen und Nachbacken an die Enkelgeneration weitergeben zu können.

„Wir danken allen Omas für ihr großartiges Engagement. Viele ältere Bürgerinnen aus Bonn, Bad Honnef und Umgebung folgten dem Aufruf und sendeten ihre schönsten Rezepte ein. Die Idee des Wiederauflebens von „Omas Lieblingsrezepten“ spricht auch viele Enkelkinder an, denn sie wecken Kindheitserinnerungen.

Kuli Hood freut sich über die zahlreichen „handgeschriebenen“ Lieblingsrezepte und die großartige Beteiligung von Jung und Alt. Auch einige Rezepte in „Sütterlin“ (altdeutsche Schreibschrift) aus Uromas Zeiten wurden eingereicht.

Die Sammelleidenschaft für geheime Rezepte beweist, wie wichtig es ist, traditionelle Gerichte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, auch heute noch an die jüngere Generation weiterzureichen. Marion Reiners, Genuss-Botschafterin von Kuli Hood, ist glücklich über das Ergebnis. „Dafür, dass es die erste Retter-Aktion zu Muttertag war, sind wir sehr zufrieden. Wir sind immer auf der Suche nach kulinarischen Geheimnissen, die uns bis heute prägen“, so die Ideengeberin der Initiative.

Kuli Hood sammelt weiter „Omas Lieblingsrezepte“. Das lange Pfingstwochenende ist für viele eine gute Gelegenheit, sich im Familienkreis gemeinsam über Omas Kochschätze auszutauschen. Für alle, die sich weiterhin an der Retter-Aktion von Omas Lieblingsrezepten beteiligen möchten, hier der Rezept-Vordruck zum Download  „handgeschriebene“ Rezepte aus Omas Kochbuch oder Kopien per Mail an info@kulihood.de

(Mit ihrem Einverständnis werden die eingesendeten Rezepte mit Namen veröffentlicht und von der Kuli Hood-Redaktion nach und nach über das Portal (link: https://www.rettet-omas-lieblingsrezepte.de/omas-lieblingsrezepte/online) online gestellt.

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Heute: Fridays for Future veranstaltet Klimastreik-Aktion in der City

Weihnachtswunschbaum 2022: „In diesem Jahr brauchen wir viel Hilfe!“

Mit toller Idee die Fußballjugend unterstützen

Tags: topTop Bonn
Vorheriger Beitrag

Motorradfahrer aus Bad Honnef schwer verletzt

Nächster Beitrag

Kreisverwaltung und Außenstellen am Freitag nach Fronleichnam geschlossen

Letzte Beiträge

kurpark
Bad Honnef

„Tulpen aus …“ dem Bad Honnefer Kurpark

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
feierabend
Aegidienberg

Feierabend im Café wg. Karfreitag am 31. März

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
mammutbaum
Bad Honnef

Mammutbaum im Kurpark muss gefällt werden

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Symbolfoto
Bonn

Klimaradtour am 22. April 2023

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
helpforce
Bad Honnef

HelpForceHonnef startete 10. Hilfsfahrt

Eingestellt von Honnef heute
23. März 2023
Nächster Beitrag

Kreisverwaltung und Außenstellen am Freitag nach Fronleichnam geschlossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
friendship
24. Mrz. 2023

„Funky-Jazz“ mit Friendship 21

Zeughaus Kleinkunstkeller
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de