spenden
Sachspenden für ukrainische Kriegsopfer

Spenden für die Ukraine – Wer kann beim Beladen helfen?

/

Bad Honnef – Mit einer tollen Aktion unterstützt das frühere Bad Honnefer Ratsmitglied Michael Lingenthal die vom Krieg vertriebenen Unkraine:innen. Im letzten Monat rief er zu einer Sammelaktion in Bad Honnef auf – der Erfolg war überwältigend:

„Die Spenden haben alle Erwartungen übertroffen. Ganz herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer, die unermüdlich und uneigennützig am Sonntag dabei waren. Wir haben uns erst bei der Spendenaktion kennen gelernt, bleiben jetzt zusammen. Vielen Dank an die Stadt Bad Honnef, den Bürgermeister und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, besonders an Nadine Batzella. Uns wurde schnell und unbürokratisch geholfen. Und Dank auch für das Verständnis der Musikschule für die Lagerung von Sachspenden in der Aula, weil der Platz im Lagerraum nicht ausreichte“.

Auch bei dem Hausmeisterteam der KASch bedankte sich Michael Lingenthal.

Nun benötigt der frühere Bad Honnefer CDU-Vorsitzende noch einmal Unterstützung. Am 4. April ab 13:00 Uhr sollen die Spenden, die in der Konrad Adenauer-Schule gelagert werden, verladen werden.

„Der LKW kann mit seinem Hublift bis an die Treppenstufen am Eingang gefahren werden. Dann wird eingeladen, wobei zunächst die schweren Kartons die Basis bilden, dann leichtere Kartons und obenauf werden die Plastiksäcke gestapelt“, erklärt Lingenthal.

Lingenthal: „Die Spenden werden der Caritas-Kosice übergeben und in einem Depot gelagert. Dorthin kommen Helfer aus der Ukraine und bringen einen Teil der Spenden zur Verteilung nach Uzhorod/Westukraine. Von dort erfolgt der Transport in die Kriegsgebiete. Der andere Teil der Spenden ist für die Versorgung und Erstaufnahme der ukrainischen Flüchtlinge bestimmt, die bei Vysne Nemecke den Grenzübergang passieren und in der Slowakei versorgt bzw. aufgenommen werden.“

Wer beim Beladen helfen möchte, kann sich bis Donnerstag bei Michael Lingenthal melden: michael.lingenthal@web.de

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.