Spich clever, HFV verzweifelt

Bad Honnef – Wenn man die klarsten Chancen vergibt, muss man sich nicht wundern, wenn man sich eine Niederlage einhandelt. Alte Fußballweisheit! Auf den FV Bad Honnef traf sie heute mehr als zu.

Die HFV-Fans hatten zum Jubiläum ein kleines Spektakel vorbereitet

Allein in der 1. Halbzeit hatten die Gastgeber fünf, sechs dicke Torchancen. Keine wurde genutzt. Gaetano Pettineo, Benny Krayer, Marco Poetes … – sie alle standen teils mehrfach in aussichtsreicher Position vor dem Tor von Gäste-Keeper Dennis Pastoors, schossen entweder daneben, oder Pastoors hielt.

Im Gegenzug kam Spich drei Mal vor das Honnefer Tor und erzielte zwei für HFV-Torwart Saverio Colombo unhaltbare Tore. Clever!

Gaetano Pettioneo: Kein Tor!

Auch in der 2. Halbzeit schaffte Honnef nicht die Wende. Weiterhin wurden klare Chancen nicht genutzt. Selbst aus zwei Metern Entfernung brachte beispielsweise Manuel Jäger den Ball nicht unter. Das Spicher Tor war wie vernagelt.

Die Achillesferse ist nach wie vor die Defensive der Honnefer. Hinzu kommt, dass Kapitän Kevin Leisch weiterhin verletzt ist. Spätestens gegen Endenich will er wieder dabei sein.

Freude bei Spichs Trainer Stefan Bung, der lange Zeit erfolgreich beim HFV gespielt hat und im Menzenberger Stadion freundlich begrüßt wurde.

Benny Krayer: Kein Tor!

Mit nur vier Punkten liegt der FV Bad Honnef nach dem heutigen Spieltag zum ersten mal in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz. Das wollten die Verantwortlichen eigentlich verhindern. Im Intersport-Sportstudio sprach Vorstandsmitglied Martin Brinsa davon, man wolle so schnell wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben.

Am 6.10.2019 gegen den Tabellenzwölften Lindenthal-Hohenlind besteht Gelegenheit, diesem Ziel wieder näherzukommen.

Ex-HFV-Trainer und -Präsident Lothar Paulsen saß auch auf der Tribüne
Ex-HFVer Stefan Bung trainiert heute den FC Spich

 

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.