• Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
      • Spielplan Dragonladies
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
Samstag, 16. Januar, 2021
  • Login
Honnef heute - Nachrichten aus Bad Honnef
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
        • 1. Mannschaft
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
        • Ergebnisse
        • Tabelle
      • Spielplan Dragonladies
        • Tabelle
        • Ergebnisse
        • Spielplan
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
        • 1. Mannschaft
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
        • Ergebnisse
        • Tabelle
      • Spielplan Dragonladies
        • Tabelle
        • Ergebnisse
        • Spielplan
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)
No Result
View All Result
Honnef heute - Nachrichten aus Bad Honnef
No Result
View All Result

Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“

Von Honnef heute
10. März 2020
in Rhöndorf, Termine
Lesezeit:2 Minuten
0
adenauer - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“

Konrad Adenauer | Bundesarchiv/Gerhard Heisler

  • twittern  
  • teilen  
  • RSS-feed 

Bad Honnef-Rhöndorf – Welche Haltung vertrat Adenauer gegenüber der Emanzipation der Frauen? Wie arbeitete er mit Politikerinnen zusammen und wie reagierte er, als seit Ende der 1950er Jahre traditionelle Rollenvorstellungen zunehmend aufbrachen? Darüber informiert Viktoria Klaucke am Sonntag, 15. März 2020 um 14 Uhr in der Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“. Die Veranstaltung findet im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ statt, die vom 8. März bis zum 5. April im Rhöndorfer Adenauerhaus gezeigt wird.

Als Präsident des Parlamentarischen Rats arbeitete Adenauer 1948 mit den vier “Müttern des Grundgesetzes” zusammen. „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ – mit dieser klaren Formulierung setzte die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland Maßstäbe. Doch ohne das Engagement von Helene Weber, Frieda Nadig, Elisabeth Selbert und Helene Wessel wäre es nicht zur programmatischen Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz gekommen. Auch die politische Umsetzung verlief langsam: 1950 wurde ein Frauenreferat im Bundesministerium des Inneren eingerichtet. Erst 1957 wurde das Letztentscheidungsrecht des Ehemanns in ehelichen und familiären Angelegenheiten abgeschafft. Die Beseitigung bestehender Nachteile dauert bis heute an.

In seiner Weihnachtsansprache bekannte Adenauer 1962 zwar: „Ich habe öfter empfunden, daß Frauen für politische Fragen ein viel größeres Verständnis zeigen als Männer […]“ Doch orientierte sich das Frauenbild des Gründungskanzlers weitgehend am Ideal der Hausfrau und Mutter. So sah er das bevorzugte politische Betätigungsfeld für Frauen in den Kommunen, wie er 1958 betonte: „Es gibt viele tüchtige Frauen, die es mit ihrer Pflicht als Hausfrau und Mutter eben nicht vereinbaren können, in Bonn, in Kiel, in Düsseldorf oder sonstwo in einem Lande wochen- oder monatelang tätig zu sein.“

Das Angebot ist kostenlos. Um Anmeldung unter Tel. 02224/921-234 oder besucherdienst@adenauerhaus.de wird gebeten.

Termin: Sonntag, 15. März um 14 Uhr
Ort: Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 8c, 53604 Bad Honnef

Vorheriger Beitrag

kfd-Veranstaltungen abgesagt

Nächster Beitrag

Kammerchor Collegium Musicum in St. Johann Baptist

Ähnliche Beiträge

rewe 750x375 - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“
Rhöndorf

Ehemaliges Penaten-Gelände: Offensichtlich bastelt möglicher neuer Investor an neuen Plänen

Von Honnef heute
15. Januar 2021
adenauer - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“
Rhöndorf

Hat Konrad Adenauer leistungssteigernde Mittel genommen?

Von Honnef heute
13. Januar 2021
Einbruch - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“
Rhöndorf

Einbruch in Rhöndorf

Von Honnef heute
12. Januar 2021
coronahilfen baeckermeister profittlich redet klartext 360x180 - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“
Rhöndorf

Coronahilfen: Bäckermeister Profittlich redet Klartext

Von Honnef heute
6. Januar 2021
Juergen Ruettgers 360x180 - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“
CityCamera

Ehemaliger NRW-Ministerpräsident erwartet gravierende Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt

Von Honnef heute
5. Januar 2021
Nächster Beitrag

Kammerchor Collegium Musicum in St. Johann Baptist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Suche

No Result
View All Result

Werbung

Lockdown-Aktion: Bad Honnefer Geschäfte

Sitzungskalender Rathaus

Podcast

honnef heute logo - Themenführung „Adenauer und die Frauen – beruflich, politisch, privat“

Honnef heute kostenlos abonnieren

Loading

Letzte Beiträge

  • Senior:innen: SPD fordert Kostenübernahme für Fahrten zum Impfzentrum
  • VVS erneuert Kreuz am Tränkepohl
  • Bad Honnef AG: Zum 6. Mal in Folge Top-Lokalversoger

Archiv

Werbung

  • Bad Honnef
  • Briefe an die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

No Result
View All Result
  • Bad Honnef
    • Alle Beiträge
    • Honnefer Veedel
    • Briefe an die Redaktion
    • Corona
    • Kommentare
    • Alle Infos zum Thema “Asylangelegenheiten”
    • Über Honnef heute
    • Lügenpresse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Lokalnachrichten
    • CityCamera
      • Podcast
      • CityVideo bei Vimeo
    • Bad Honnef
    • Aegidienberg
    • Siebengebirgsbote
    • Rhöndorf
    • Rommersdorf-Bondorf
    • Selhof
    • Rheinbreitbach
    • Königswinter
    • Kirche
    • Veranstaltungen
  • CityCamera
    • Podcast Hh
  • Sport
    • Fußball
      • HFV
      • SF Aegidienberg
      • SV Windhagen
      • Rheinlandliga
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga A Staffel 1
      • Kreisliga B Staffel 2
      • Kreisliga C Staffel 7
      • Junioren A Mittelrheinliga
    • Handball
      • TV Eiche
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
      • Spielplan Dragonladies
  • Rubriken
    • BHLV’20
    • Bad Honnef
    • Königswinter
    • Rheinbreitbach
    • Windhagen
    • Linz
    • Unkel
    • Rhein-Sieg/Bonn
    • Region
    • Siebengebirge
    • Kulturmeile
    • Kommentar
    • Parteien
    • LeserInnenpost
  • Team Honnef
    • Kiezkaufhaus
  • De Zoch kütt (nit)

© 2020 | westmedien.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Schließen

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?

Wenn Ihnen das Informationsangebot von "Honnef heute" gefällt, würden wir uns über eine "Tasse Kaffee" freuen. So können wir das Portal inhaltlich verbessern und langfristig sichern.
Vielen Dank.

Kreissparkasse Köln
Iban: DE84370502990020008934
BIC: COKSDE33xxx