Windhagen | Die Beschaffung einer Wärmebildkamera war schon seit längerer Zeit ein Wunsch der Windhagener Wehr und konnte nun durch die Initiative der Firma Nölken verwirklicht werden.
Mit der modernen Wärmebildkamera kann die Schlagkraft der Feuerwehr Windhagen deutlich erhöht werden, denn das Modell FLIR K45 dient neben der Ortung von Brand- und Glutnestern vor allem dem schnellen Auffinden von Personen in verqualmten, dunklen Räumen oder bei der Vermisstensuche. Gerade im Ersteinsatz können so wertvolle Sekunden gespart werden, die über die Gesundheit oder das Leben von Menschen entscheidend sein können.
Im Rahmen einer realistischen Einsatzübung auf dem Gelände der Firma Nölken, konnte die neue Wärmebildkamera direkt getestet und ihre Leistungsfähigkeit präsentiert werden. Die Einsatzmeldung lautete: „Brand im Heizungsraum“ – ein Mitarbeiter wird vermisst.
In dem verqualmten Nebenraum wurde von einem Trupp unter Atemschutz und mit Hilfe der neuen Wärmebildkamera die Suche gestartet. Bereits nach kürzester Zeit konnte der vermisste Mitarbeiter gefunden und aus dem Gebäude gerettet werden. (TW)
Foto: Feuerwehr Windhagen