• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Montag, 20. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Waffenverbotszone an den Bahnhöfen Köln Hbf, Siegburg/Bonn und Siegen

Eingestellt von Honnef heute
3. Mai 2021
in Siegburg
Lesezeit 2 Minuten
A A
0
Foto: Bundespolizei

Foto: Bundespolizei

Rhein-Sieg/Köln – Mit Blick auf die konstant hohen Fallzahlen von Gewaltdelikten am Hauptbahnhof Köln sowie an den Bahnhöfen Siegen und Siegburg/Bonn hat die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eine Waffenverbotszone zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen für das Wochenende vom 07. bis zum 10. Mai 2021 angekündigt.

Von Freitag ab 14:00 Uhr bis Montagmorgen 06:00 Uhr kontrollieren Bundespolizisten an den o.g. Bahnhöfen inklusive der Gleisanlagen verstärkt das Verbot des Mitführens von u.a. Feuerwaffen, Messern, Pfeffersprays und/oder Schlagstöcken. Bei Nichtbeachten der Allgemeinverfügung kann ein Platzverweis ausgesprochen und/oder ein Zwangsgeld erhoben werden. Ausnahmen: Neben bestimmten Berufsgruppen dürfen Bahnreisende Waffen i.S.d. Waffengesetzes transportieren, wenn diese in einem geschlossenen, gesicherten Behältnis transportiert werden und alle Bestimmungen des Waffengesetzes erfüllt sind.

Allein im Zuständigkeitsbereich der Inspektion Köln verzeichnete die Bundespolizei seit Oktober 2020 über 120 Vorgänge, die in Zusammenhang mit Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen standen. Hier nahmen unterschiedliche Messer (Einhand-, Butterfly, Cutter-, Klapp-, Brot-, Spring-, Kampf- oder Küchenmesser) den größten Schwerpunkt ein. Besonders der Angriff mit Stichwaffen führt oft zu schweren und mitunter tödlichen Verletzungen.

Die sogenannte Alltagsgewalt eskaliere häufig unkontrolliert durch Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss und könne dann zu schwerwiegenden Gefahren für die Gesundheit und/oder Leib und Leben führen, so die Bundespolizei. Das Sicherheitsgefühl aller Bahnbenutzer/-innen werde hierdurch nachhaltig beeinträchtigt.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

HFV empfängt Rheinbach

„Es soll eine Show werden, die das Publikum begeistern wird“

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Vorheriger Beitrag

Der Fall „Anna“ im Podcast „Akte Rheinland“

Nächster Beitrag

Mehr Vandalismus in Grünanlagen

Letzte Beiträge

Rhein-Sieg-Kreis

Unbekannte klauten Schnelltests

Eingestellt von Honnef heute
13. Juli 2021
Siegburg

Polizei findet Toten – Mordkommission ermittelt

Eingestellt von Honnef heute
16. März 2021
Siegburg

Polizei fand toten 45-Jährigen

Eingestellt von Honnef heute
15. Juli 2020
Nächster Beitrag
Vandalismus in der Rheinaue: Zerstörter Zaun im Japanischen Garten | Foto: Hh

Mehr Vandalismus in Grünanlagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur 21.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023

Werbung

ksk

Stellenangebot

natur

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin
  • Nobert König bei Bad Honnefs Bürgermeister: „Schalke 04-Fußballer“ und „Symbol für den Aufbruch“
  • Jens Renz bei Feuerwehr sichert unfertiges Kaisersgebäude

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de