Please go to your post editor > Post Settings > Post Formats tab below your editor to enter video URL.

Wieder vollgelaufene Keller – B42-Abfahrt musste erneut gesperrt werden

/

Bad Honnef – Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes kam heute um 17.13 Uhr. Weniger als eine halbe Stunde danach waren alle Wachen und Führungsstellen der Bad Honnefer Feuerwehr besetzt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Im Gegensatz zu Mittwoch handelte es sich diesmal in der Regel um kleinere Einsätze, beispielsweise vollgelaufene Keller. Problematischer war es bei Coppeneur in Aegidienberg. Dort ergoss sich Wasser auf einer Fäche von 300 Quadratmetern auf mehreren Stockwerken.

Aber auch in der Giradetallee hatten die betroffenen Anwohner mit zugelaufenen Flächen und Kellern zu kämpfen. Zum zweiten Mal in diesem Monat. Und ebenfalls zum zweiten Mal musste die Abfahrt an der B42 in Höhe von Autohaus Thomas gesperrt werden. Warum sich hier bei Starkregen so viel Wasser sammelt, dürfte nun geprüft werden.

Am Ende des heutigen Tages registrierte die Bad Honnefer Wehr 29 Einsätze, die von 76 Feuerwehrleuten abgearbeitet wurden.

Gefordert war auch das Bad Honnefer Rote Kreuz, das sich mit 14 Ehrenamtlern um die Verpflegung der Einsatzkräfte in Bad Honnef, Rheinbreitbach und Unkel kümmerte.

Der DRK Ortsverein in Bad Honnef ist einer der fünf grossen Verpflegungsdienststandorte im Rhein-Sieg-Kreis. Rund 500 Liter Kaltgetränke, Kaffee und Tee sowie über 350 Portionen Warmverpflegung sind im DRK Zentrum eingelagert, um jederzeit Betroffene oder Einsatzkräfte versorgen zu können.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.