Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum

Siebengebirge | Leider ist es oft so, dass Tiere, die an Weihnachten verschenkt wurden, ein paar Tage später im Tierheim oder beim Tierschutzverein landen, weil sie unbedacht gekauft wurden und…

Schönheitstänze gegen Bares – GRÜNE lehnen „Tanzsteuer“ ab

Bad Honnef | Was ein Schönheitstanz ist, wird die Stadtverwaltung in der nächsten Ratssitzung den Ratsvertretern so erklären: Striptease, Peepshow, Tabledance. Was zunächst den Anschein einer Zwangsästhetisierung Made in Bad Honnef…

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung von Weihnachten bis Neujahr

Rhein-Sieg-Kreis | Von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag (24. – 26. Dezember 2014) sowie von Silvester (31. Dezember 2014) bis einschließlich 2. Januar 2015 sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus…

Andrea Milz begrüßt Aufstockung für Ausbau der Kinderbetreuung

Bad Honnef | Andrea Milz begrüßt den Ausbau der Kinderbetreuung und die dafür vom Bundestag beschlossene Aufstockung des Sondervermögens um 550 Millionen Euro. Das teilte sie heute der Presse mit.…

Einweihung der ersten BHAG-Ladestation für Elektrofahrzeuge in Flammersfeld

Bad Honnef/Flammersfeld | Die erste BHAG-Ladestation für Elektroautos wurde heute in Flammersfeld in Betrieb genommen. „Wir zusammen mit der Bad Honnef AG ein Zeichen setzen, um ein neues Bewusstsein für Elektromobilität…

Leitung des Seniorentreffs Aegidienberg in neuen Händen

Bad Honnef | Das städtische Seniorentreff in Aegidienberg bekommt eine neue Leitung: Das Ehepaar Ernst und Monika Ambill aus Aegidienberg wird ab dem 01.01.2015 das Ruder übernehmen. Bei der bisherigen…

Partnerschaftskomitee Wittichenau zur Kölschen Weihnacht in Köln

Bad Honnef | Es gehört zur Tradition des Partnerschaftskomitees Bad Honnef – Wittichenau, sich bei den treuen Mitgliedern und Förderern mit einem Adventsausflug zu bedanken. In diesem Jahr hatten Werner…

Bahnhof: Rhöndorfer und Reisende hoffen auf eine verbindlichen Zeitplan

Rhöndorf | "Barriefreier Umbau - schnellstmöglich" - Auf dieses Formel bringt Jörg Erich Haselier, Vorsitzender des Bürger- und Ortsvereins Rhöndorf, seine Erwartungen vor einem Ortstermin des nordrhein-westfälischen Petitionsausschusses am Rhöndorfer…

Kleiner Stadtbummel bei drei Grad am Samstagabend

Bad Honnef | Bad Honnef bereitet sich auf Weihnachten vor. Impressionen eines Stadtbummels bei drei Grad nach 22 Uhr.

aesthetic racing stellte „Team 2015“ vor

Bad Honnef | Samstagabend war die City blau. Das hatte seinen Grund. Der Bad Honnefer Arzt Dr. Stein Tveten stellte im La Bruschetta sein Rennteam vor. Vor dem Restaurant parkten…

„Thank you…“ – Gospelchor ’n Joy ließ kein Herz unberührt

Bad Honnef | Mit Liveband sang der Gospelchor 'n Joy heute Abend vor vollem Haus in der evangelischen Erlöserkirche und ließ mit seinen emotionalisierenden Liedern kein Herz unberührt. Die Stimmung…

Bad Honnefer Box-Stern schaffte Trainer-C-Prüfung

Bad Honnef | Klasse, Jagoda! Neben den Abiturvorbereitungen legte Jagoda Penev. Meisterboxerin des ATV- Selhof, letzte Woche ihre Prüfung zur "Trainer-C Leistungssport-Lizenz" mit Bravour ab. Die 18-Jährige ist somit berechtigt,…

5. Bandauftritt im Rheincafé

Bad Honnef | Mit FOOLS COMPETITION aus Köln trat heute die fünfte Musikgruppe im Rheincafé auf der Insel auf. Nächsten Freitag spielen die Lokalmatadore MEONEO. Foto: Florette Hill

50 Jahre, 6000 Euro und ein dickes Bürgermeister-Lob

Bad Honnef | Schluss mit Geschenken, "gebt mir lieber Geld für gemeinnützige Bad Honnefer Zwecke", war Dirk Pütz' Bitte anlässlich seines 50. Geburtstags. Sie war Freunden, Bekannten und Verwandten Befehl - die…

Gewerbeamt nur eingeschränkt erreichbar

Bad Honnef | Das Gewerbeamt der Stadtverwaltung Bad Honnef ist aufgrund eines personellen Engpasses vom 11.12. bis 19.12.2014 nur eingeschränkt besetzt. Die Verwaltung bittet, unter der Rufnummer 02224/184-254 einen Termin…

Ali Dogan wieder Vorsitzender der AG Migration und Vielfalt

Königswinter | Bei ihrer Sitzung am 3. Dezember nominierte der Vorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft "Migration und Vielfalt" im Rhein-Sieg-Kreis einstimmig den Königswinterer Ali Dogan für eine weitere Periode als Landesvorsitzenden der nordrhein-westfälischen…

Ein Frühstück als Dank für ehrenamtlich Tätige im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef | Das Bündnis für Bad Honnef-Hauptsache Familie hatte mit Unterstützung der Stadt Bad Honnef bereits zum fünften Mal zum traditionellen adventlichen Frühstück ins Bad Honnefer Rathaus eingeladen. Ausgerichtet…

Rentenberatung im Bad Honnefer Rathaus

Bad Honnef | Die nächste Rentenberatung der Deutschen Rentenversicherung wird am Donnerstag, 11.12.2014, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 002, durchgeführt.

Hier wird geblitzt

Bekanntgabe der Geschwindigkeitskontrollen der Bonner Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum vom 08.12.2014 bis einschließlich 15.12.2014: Montag, 08.12.2014: in Bonn-Friesdorf, auf der Klufterstraße; in Bonn-Beuel, auf der Kautexstraße; in Bad Honnef, auf…

Sterbehilfe – Was ist zu tun?

Bad Honnef | Kaum eine Frage hat in den letzten Wochen die politische und gesellschaftliche Diskussion so bestimmt wie die der „Sterbehilfe“ und zu kaum einer Frage haben sich so…

„Ehrenamt lebt vom Mitmachen“

Bad Honnef | Am heutigen 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts. „Bei uns kann jeder eine Aufgabe finden, die ihn nach seinen Möglichkeiten fordert und seinen Interessen entspricht“, sagt…

Rhöndorfer Weihnachtsmarkt mit Rekordbeteiligung

Rhöndorf | Der Ziepchensplatz erstrahlt im Lichterglanz: Am Sonntag, 14.12.2014, lädt der Bürger- und Ortsverein Rhöndorf zum heimeligen und traditionellen Weihnachtsmarkt am Dritten Adventssonntag ein. Auftakt und Öffnung des Buden-…

Letzte Ratssitzung 2014 mit 38 Punkten

Bad Honnef | Eine Mammutsitzung erwartet die Bad Honnefer Ratsvertreter am voraussichtlich letzten Sitzungstag in diesem Jahr. Nicht weniger als 38 Punkte sieht die Tagesordnung vor. Die Sitzung beginnt statt…

Bundestag beschließt weitere Entlastung für den Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis | Die Bundestagsabgeordneten Elisabeth Winkelmeier-Becker und Dr. Norbert Röttgen begrüßen das heute vom Deutschen Bundestag beschlossenen Gesetz zur Entlastung der Länder und Kommunen ab 2015 und zum quantitativen und…