• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Mittwoch, 29. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bienenweiden für Remagen aus dem Automaten

Eingestellt von Honnef heute
13. April 2022
in Remagen
Lesezeit 3 Minuten
A A
0
Foto: privat

Foto: privat

Remagen – Viele blühende Oasen wünschten sich die Kinder und Jugendlichen aus Remagen und den Stadtteilen. Damit dies auch schnell gelingt, trafen sich bei sommerlichen Wetter fast 20 Kinder aus Remagen und den Stadtteilen mit den Mitarbeiterinnen der Jugendpflege Remagen Britta Jelken, Maike Kriechel und Aileen Buschmann und der Imkerin Isabel Wahler an der Rheinhalle Remagen.

Acht Kaugummi-Automaten sollten zu Saatgutautomaten umgerüstet werden und von den Kindern mit bunten Bildern gestaltet werden. Die Saatgutbomben, die von den Kindern aus Lehm, Erde und Saatgut hergestellt wurden, lassen Bürgerinnen und Bürger teilhaben am Einsatz gegen das Insektensterben und für mehr Artenvielfalt.

„Auch jede noch so kleine Blühfläche ist eine wichtige Nektar-Tankstelle, die dazu beiträgt, den Bienen und Insekten einen Lebensraum zu bieten. Den Kindern und uns liegt das Projekt sehr am Herzen.“ so die Mitarbeiterinnen der Jugendpflege Remagen.

Vielerorts leiden Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlinge unter einem zu geringen Nahrungsangebot. Die Folge: Insektenbestände gehen massiv zurück, überall.

Die grasgrünen Bienenfutter-Automaten werden in den nächsten Wochen vom städtischen Bauhof im ganzen Stadtgebiet aufgestellt. Die genauen Aufstellorte werden noch bekannt gegeben. Die Jugendpflege Remagen wird die Automaten gemeinsam mit den Kindern befüllen und auch warten.

Der umfunktionierte Kaugummi-Automat ist außerdem ein gelungenes Beispiel für Nachhaltigkeit – und ein absoluter Hingucker an prominenter Stelle in Remagen und den Stadtteilen.

Die Bedienung der Automaten ist einfach, erfordert allerdings ein wenig Kraft: 50-Cent-Münze einwerfen, am Griff bis zum Anschlag drehen und die Saatgutbombe oder die Saatgutkapsel, gefüllt mit einheimischen Blumensaatgut landet im Ausgabeschacht. Ein kleiner Informationsbrief erläutert den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, wo das Saatgut ausgesät werden kann.

Bei einigen Automaten wird das Saatgut in kleinen Kunststoffkapseln ausgegeben.
Ein kleiner Briefkasten neben dem ehemaligen Kaugummi-Automaten dient als Rückgabebox. Um der Umwelt nicht zu schaden, werden die leeren Kapseln deshalb gesammelt und anschließend mit den Kindern der Stadtteile von Hand neu befüllt.
Der Erlös aus dem Automaten soll in die Nachbestellung von Saatgut reinvestiert werden.

Neben der Gestaltung der Saatgutautomaten und der Herstellung der Saatgutbomben durften die Kinder auch ihr eigenes kleines Vogelhäuschen bemalen. Die Ergebnisse waren sehr bunt und kreativ und wurden gerne mit nach Hause genommen.

Die Aktionen geschahen im Rahmen der Stadtteilarbeit der Jugendpflege Remagen. Die Kindertreffs finden wöchentlich in den Stadtteilen Oedingen (montags), Oberwinter (dienstags), Bandorf (mittwochs) und Kripp (donnerstags) von 16 bis 18 Uhr statt. Kinder und Jugendliche ab 7Jahren können sich per E-Mail über info@jugendbahnhof-remagen.de für einzelne Aktionen anmelden. Die Aktionen werden über die sozialen Medien sowie auf der Homepage www.jugendbahnhof-remagen.de.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Brasilianischer Jazz im Lilo

„Netzwerk Gewaltfrei“ erhält 3.000-EUR-Spende

92-jährige Frau tot aufgefunden

Vorheriger Beitrag

Frühe Hilfen: Qualität der Beratungsangebote werden durch das Netzwerk gestärkt

Nächster Beitrag

Die Rosenau – Frühjahrswanderung im Siebengebirge

Letzte Beiträge

03 04 05 plakat duo für 3
Remagen

Außergewöhnliche Besetzung beim nächsten klassischen Konzert in Remagen

Eingestellt von Honnef heute
28. Januar 2023
Foto: Pixabay
Remagen

Remagener Stadtrat verabschiedet Mobilitätskonzept

Eingestellt von Honnef heute
25. Dezember 2022
Foto: Pixabay
Remagen

Stadt Remagen bereitet sich auf potenzielle Gasmangellage vor

Eingestellt von Honnef heute
15. August 2022
Die Feuerwehr bei den Goethe-Knirpse - Foto: Stadt Remagen
Remagen

Die Feuerwehr in der Kita Goethe-Knirpse

Eingestellt von Honnef heute
22. Juli 2022
Foto: Stadt Remagen
Remagen

Remagener Freizeitbad ab sofort montags geschlossen

Eingestellt von Honnef heute
28. Juni 2022
Nächster Beitrag
Quelle: Siebengebirgsmuseum

Die Rosenau - Frühjahrswanderung im Siebengebirge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
30. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
31. Mrz. 2023

Jazz im Lilo

April 2023
mehr sehen
01. Apr. 2023

„Mehr sehen!“

Sankt Johann Baptist
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 03.05.2023
  • Sitzung: Rat 04.05.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung 04.05.2023
  • Sitzung: Kreisausschuss 08.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 27.04.2023 Sitzung des Rates
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie
  • 26.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 25.04.2023 Sitzung des Integrationsrates
  • 25.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Planung und Bauen

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Rolf Thienen bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Friedrich bei Nachgefragt: Warum eröffnet der HIT-Markt keine Filiale im ehemaligen Kaiser’s?
  • Kubis, Rainer bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Ralf Schneider bei Arbeitstitel: Fahrradstraße – Frage aller Fragen spielte keine Rolle
  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de