• Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März, 2023
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
Honnef heute - News aus Bad Honnef und der Region
Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse

Bonn: Stadt weist auf Maskenpflicht in der City hin

Eingestellt von Honnef heute
1. Dezember 2021
in Bonn
Lesezeit 4 Minuten
A A
0
Maskenpflicht | Foto: Hh

Maskenpflicht | Foto: Hh

Bonn – Mit dem Beginn der Adventszeit wird die Bonner Innenstadt wie in jedem Jahr reger besucht und füllt sich insbesondere nachmittags und abends sowie an den Samstagen zunehmend. Viele beginnen mit den ersten Weihnachtseinkäufen und lassen den Stadtbummel mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen.

Wenn es sich in der Fußgängerzone und in den Budengassen auf dem Weihnachtsmarkt füllt, wird es gleichzeitig schwieriger, direkte Kontakte möglichst gering zu halten und den empfohlenen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Daher weist die Stadt nochmals auf die derzeit in der Bonner Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt geltende Maskenpflicht hin und bittet alle Innenstadtbesucher*innen eindringlich, eine medizinische Maske zu tragen, um sich selbst und andere vor einer Corona-Infektion zu schützen. Aus medizinischer Sicht ist die Verpflichtung zum Tagen einer Maske eine einfache aber höchst effektive Schutzmaßnahme, um das Infektionsrisiko zu verringern. Daher sollte sie grundsätzlich dort getragen werden, wo viele Menschen auf engerem Raum zusammenkommen.

Die Bundesstadt Bonn hat in einer Allgemeinverfügung die Bereiche benannt, in denen das Abstandsgebot regelmäßig nicht eingehalten werden kann, weil es sich um Bereiche mit erfahrungsgemäß großem Publikumsverkehr und gemessen daran wenig zur Verfügung stehender Fläche handelt. Die Mitarbeitenden des Stadtordnungsdienstes und der Innenstadt-Wache GABI kontrollieren in Stichproben täglich, ob die Maskenpflicht beachtet wird. Wird keine Maske getragen oder das Tragen der Maske generell verweigert, droht ein Bußgeld von 150 Euro.

Die Maskenpflicht, auf die durch Hinweistafeln hingewiesen wird, gilt in der Innenstadt werktags in der Zeit von 10 bis 20 Uhr in den folgenden Bereichen:

• Acherstraße, Bonngasse, Brüdergasse, Dreieck,
• Budapester Straße im räumlichen Bereich ab Thomas-Mann-Straße bis Sternstraße,
• Friedrichstraße im räumlichen Bereich der Hausnummern 2 bis 64 sowie 1 bis 61,
• Gangolfstraße, In der Sürst,
• Kaiserplatz einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen und Plätze,
• Kasernenstraße im räumlichen Bereich der Hausnummern 1 bis 5 und 2 bis 32,
• Markt, einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen (Marktbrücke und Bischofsplatz),
• Martinsplatz im Bereich der Hausnummern 6 bis 9,
• Maximilianstraße im räumlichen Bereich von Hausnummer 6 bis 46, beidseitig einschließlich der angrenzenden öffentlichen Wege, Straßen und Plätze,
• Mauspfad, Sternstraße, Sterntorbrücke, Stockenstraße,
• Thomas-Mann-Str. im räumlichen Bereich von Hausnummer 1 bis 57, sowie den Hausnummern 2 bis 64,
• Wenzelgasse, Wesselstraße.
Auf dem Weihnachtsmarktgelände gilt die Maskenpflicht täglich in der Zeit von 10 bis 21 Uhr. Hierzu gehören:
• Münsterplatz
• Münsterstraße
• Friedensplatz
• Mülheimer Platz
• Bottlerplatz
• Remigiusplatz
• Remigiusstraße
• Vivatsgasse
• Poststraße

Die Stadt hat die Plakate, die auf dem Weihnachtsmarkt auf die Maskenpflicht hinweisen, zwischenzeitlich überarbeitet. Die neuen Plakate sollen helfen, dass noch besser auf den ersten Blick hin erkennbar wird, dass auf dem Weihnachtsmarkt und den umliegenden Innenstadtstraßen und -plätzen die Maskenpflicht gilt.

Bilanz der Kontrollen

Seit Beginn des Weihnachtsmarktes bis zum 30. November haben Stadtordnungsdienst und Wache GABI insgesamt 3.547 Personen im Hinblick auf die 2G-Regel kontrolliert. Wurde der 2G-Nachweis und ein amtlicher Lichtbildausweis vorgelegt, wird weiterhin angeboten, ein rotes „Weihnachtsmarktbändchen“ angelegt zu bekommen, um bei künftigen Kontrollen schneller und einfacher den 2G-Status nachweisen zu können. Unter allen kontrollierten Personen waren bislang nur sechs anzutreffen, die keinen 2G-Nachweis vorlegen konnten (0,17 Prozent). Gegen sie wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet; es droht ein Bußgeld von jeweils 150 Euro.

Außerdem wurden bislang in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt 6.296 Personen mündlich ermahnt, eine medizinische Maske aufzusetzen bzw. richtig aufzusetzen, die dem Hinweis auch fast allen Fällen folgten. Bei neun Personen, die sich weigerten, eine Maske zu tragen, war dies leider nicht der Fall. Sie wurden angezeigt und müssen ebenfalls jeweils mit einem Bußgeld von 150 Euro rechnen.

 

  • twittern 
  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessanteBeiträge

Von Paderborn nach Bonn: Special Olympics Feuer reist mit dem Rad durch NRW

Einzelhandelsvorsitzender fordert Fahrradpolizisten

Priesterausbildung: Universitätsgremien geschlossen gegen Kölner Pläne

Tags: CoronaMaskenTop Bonn
Vorheriger Beitrag

Unvermittelbar – Die Patentiere des Tierschutz Siebengebirge

Nächster Beitrag

Erwin Rüddel würdigt die Verdienste von Johannes Federhen

Letzte Beiträge

wildwechsel
Bad Honnef

Sonntag wird die Uhr umgestellt – ADAC: Risiko von Wildunfällen steigt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
7 portrait of beethoven by stieler image credit beethoven haus bonn
Universität Bonn

Beethovens Genom anhand von Haarproben entschlüsselt

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
Frankenbad | Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn
Bonn

Hardtbergbad öffnet wieder – Frankenbad schließt wegen Rohrbruchs

Eingestellt von Honnef heute
22. März 2023
busbrand
Bonn

A565-Ausfahrt Poppelsdorf und Brücke Endenicher Allee wieder freigegeben

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
reisebus in flammen
Bonn

Reisebus mit 16 Personen stand in Flammen

Eingestellt von Honnef heute
18. März 2023
Nächster Beitrag
ehrung federhen ausschn

Erwin Rüddel würdigt die Verdienste von Johannes Federhen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzrichtlinie gelesen Datenschutz.

Termine

März 2023
23. Mrz. 2023

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidiusplatz
alliceon
24. Mrz. 2023

Karneval – Finissage im ALICEON

ALICEON
benefizkonzert
24. Mrz. 2023

Benefizkonzert mit Duo HABAH

Anno
Keine Veranstaltung gefunden

Alle Veranstaltungen

calendar 1990453 1920

Neueste Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin




RSS Sitzungen Bad Honnef

  • Sitzung: Ausschuss für Soziales, Familie, Generationen, Integration, Gesundheit und Inklusion 22.03.2023
  • Sitzung: Betriebsausschuss 22.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Stadt- und Quartiersentwicklung, Planen, Bauen und Digitalisierung 28.03.2023
  • Sitzung: Haupt- und Finanzausschuss, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Liegenschaften 30.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Vergaben 18.04.2023

Werbung

ksk

RSS Sitzungen Rhein-Sieg.Kreis

  • Sitzung: Ausschuss für Planung und Verkehr 22.03.2023
  • Sitzung: Kreistag 23.03.2023
  • Sitzung: Vergabekommission des Bau- und Vergabeausschusses 29.03.2023
  • Sitzung: Ausschuss für Personal und Gleichstellung 26.04.2023
  • Sitzung: Bau- und Vergabeausschuss 27.04.2023
  • Sitzung: Rechnungsprüfungsausschuss 03.05.2023

RSS Sitzungen Stadt Bonn

  • 20.04.2023 Sitzung des Hauptausschusses
  • 19.04.2023 Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr
  • 18.04.2023 Sondersitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Vergabe
  • 18.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Bonn
  • 17.04.2023 Sitzung der Bezirksvertretung Beuel

Artikel kostenlos abonnieren


Loading

Kommentare

  • Scholz O'Mat bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Rolf Thienen bei Denkmal auf der Insel für Windkraftpionier Hermann Honnef
  • Hannes Birnbacher bei Fahrraddemo soll für schnellere Umsetzung eines sicheren Fahrradwegenetzes sorgen
  • Rolf Bing bei Warum eine Bürgerinitiative etwas gegen ein Quartiersparkhaus in ihrem Veedel hat
  • Heinz Hermann Jansen bei Fahrradklimatest: Bad Honnef, Bonn und Meckenheim fahren nach Berlin

Apothekennotdienst

Patientenservice

Freizeitgestaltung

  • Bad Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2020 | westmedien.de

Leider nichts gefunden
Alle Ergebnisse
  • Bad Honnef heute
    • Lokalnachrichten
    • CityCamera
    • Kulturmeile
    • De Zoch kütt
    • Über Honnef heute
  • Alle Beiträge
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Stf. 1
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B
      • Kreisliga C, St. 5
  • Veranstaltungen
  • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

© 2020 | westmedien.de