Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St. 5
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
      • Männl. Jugd. A
      • Männl. Jgd. B
      • Männl. Jgd. D
      • Männl. Jug. E
      • Minis
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: GRÜNEN setzen sich für eine Gesamtschule in Bad Honnef ein
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > GRÜNEN setzen sich für eine Gesamtschule in Bad Honnef ein
Bad Honnef

GRÜNEN setzen sich für eine Gesamtschule in Bad Honnef ein

Letztes Update: 20.05.2014
Honnef heute
Teilen
4 Min Lesezeit
Teilen

Von Klaus Wegner

Anzeige

Die Situation der weiterführenden Schulen in Bad Honnef steht am 22. Mai im Bildausschuss auf der Tagesordnung. Hier werden in nichtöffentlicher Sitzung Konzepte privater Träger vorgestellt und beraten, die neben dem Siebengebirgs-Gymnasium als weiterführende Schule realisiert werden könnten.

Insbesondere muss eine Lösung gefunden werden, um die Konrad-Adenauerschule (KASch) als Schulstandorts zu erhalten. Aufgrund der geringen Anmeldungen für die Hauptschule konnte in der KASch keine neue Eingangsklasse gebildet werden. Auch eine Dependance der Gesamtschule Oberpleis konnte aufgrund zu geringer Anmeldezahlen nicht realisiert werden. Die Eltern, die sich vorher für eine Gesamtschule ausgesprochen haben, mussten den Eindruck gewinnen, dass die Dependance in Bad Honnef von der Schulleitung, den Lehrern und Eltern aus Oberpleis nicht gewollt war und wohl auch in absehbarer Zeit nicht gewollt wird. So ist es verständlich, dass nur wenige Eltern ihre Kinder dort angemeldet haben. Wer keinen Schultourismus in die Nachbargemeinden will, muss also auf eine lokale Lösung setzen.

Die Entwicklung der Schullandschaft in Bad Honnef muss im Bereich der weiterführenden Schulen ein bedarfsgerechtes Angebot für ALLE bieten. DIE GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass Schülerin-nen und Schülern unabhängig von Einkommen, Bildung, kultureller Herkunft und Religionszugehörigkeit der Eltern Bildungs- und Entwicklungschancen nutzen können, die ihren individuellen Voraussetzungen und Begabungen entsprechen.
In Bad Honnef bietet sich neben dem Gymnasium unter Berücksichtigung der demografischen Entwick-lung mit sinkenden Schülerzahlen in den Grundschulen, des Trends zum Erwerb des Abiturs und des zunehmenden Bedarfs an Ganztagsangeboten eine Gesamtschule an. Diese ermöglicht auch ein län-geres gemeinsames Lernen.

Eine zweizügige Gesamtschule in privater Trägerschaft, die keine Kostenbeteiligung der Eltern ver-langt, ist ohne hohe finanzielle Belastungen für die Stadt (ähnlich dem CJD in Königswinter) nicht zu realisieren. DIE GRÜNEN wollen eine weiterführende Schule ohne Zugangsbeschränkungen, die allen Schülerinnen und Schülern offen steht. Eine zweizügige Gesamtschule in öffentlicher Trägerschaft ist nicht genehmigungsfähig, da hierfür mindestens 100 Anmeldungen und vier Züge erforderlich sind.

Eine realisierbare Vision für eine Gesamtschule in Bad Honnef ist die Zusammenführung der be-stehenden Realschule und Hauptschule unter einem Träger. Dabei kommt es nicht primär darauf an, wer der Schulträger ist. Wichtig ist eine Schule mit ein Ganztagsangebot, die unterschiedliche Ein-gangsvoraussetzungen anerkennt, eine individuelle Unterstützung und bedarfsgerechte Differenzierung bietet, alle Bildungsabschlüsse bis zum Abitur ermöglicht und kostenlos besucht werden kann. Wir sind überzeugt, dass eine solche Gesamtschule zukunftssicher ist und mit steigender Nachfrage auch den Aufbau eines Teilstandortes in Aegidienberg ermöglicht.
Eine Alternative dazu wäre die Einbindung des Schulstandortes der KASch in das Siebengebirgs-Gymnasium (SIBI). Das SIBI müsste dann zur Gesamtschule werden, was aber nach unserer Erfah-rungen nicht dem Elternwillen entspricht und auch im Stadtrat keine Mehrheit fände.

Wir sehen die Chance, dass die Realschule St. Josef die Basis für eine Gesamtschule mit Ober-stufe in der Konrad-Adenauerschule wird. Diese Lösung bietet sich auch an, wenn sich das Erzbis-tum Köln als Träger der Schule zurückziehen sollte. Diese könnte nach dem Schulentwicklungsplan sogar vierzügig werden und damit auch die Voraussetzungen für eine öffentliche Trägerschaft erfüllen. Die vorhandene Schulinfrastruktur kann so optimaler genutzt werden. Ein Neu- oder Erweiterungsbau wird dabei nicht erforderlich, was bei der derzeitigen Haushaltssituation auch nicht zu realisieren wäre.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Diskussion

  • Kerstin Salchow bei Träume groß werden lassen – Junge Menschen gestalten ihre Stadt
  • ZASTROW LIESELOTTE bei Aufregung in Rhöndorf: Maibaum wollte nicht so recht
  • Anja Perzborn bei Bad Honnef verschickt neue Schmutzwassergebührenbescheide
  • Markus Dicks bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter
  • Jochen bei Hundekot in Bad Honnef – Wenn Rücksichtslosigkeit zur Umweltbelastung wird
  • Norbert Walter bei Geldsegen aus Düsseldorf für Bad Honnef und Königswinter

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

RSS Sitzungen Rhein-Sieg-Kreis

Auch interessant

Reichenberger Straße heute ab 17 Uhr wieder befahrbar

15. August 2017
Bad Honnef

Kontrollaktion in Bonn: Viele Verstöße in Shishabars

4. April 2025

245.000 Euro für die Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis

21. Januar 2015

Domstürmer stürmten Kurhaus für einen guten Zweck

7. Juni 2017
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?