Bad Honnef | Sensationell! Die zweite Open Scene (Op.S) im Kleinkunstkeller „hautnah“ am Freitagabend bei den Löstige Geselle war eine Veranstaltung der ganz besonderen Art.
Mit Irish Folk setzte Jens Schumann die Akzente. Sein Repertoire mochte einfach nicht enden und wenn ihm ein Titel einmal nicht einfiel, schaute er einfach in seinem Smartphone nach. Schumann rief auch die Jam-Session beim Küfer Jupp ins Leben.
Andrea Kahlert sang Lieder von Alexandra, unter anderem „Mein Freund, der Baum“. Bemerkenswert: Vor fünf Jahren hatte sie auf Grund einer Erkrankung ihre Stimme komplett verloren. Mühsam kämpfte sie sich sprachlich zurück ins Leben und begeisterte nun mit diesem hinreißenden Auftritt.

Nicht weniger eindrucksvoll die Performance des achtjährigen Linus, der mit seinen Eltern den Kleinkunstkeller besuchte und spontan einen Tanz zu „Hurra, hurra die Schule brennt“ vorführte. Kaum zu glauben: Linus ist taub und deshalb auf eine Hörprothese angewiesen.
Die Veranstalter waren sich einig: Eine unvergessliche Open Scene. An diesem Abend war das Zeughaus der Löstige Geselle mehr als ein „hautnah“-Kleinkunstkeller. Es war ein kultureller Ort der verbindet und jedem eine Bühne bietet, der seiner Kreativität freien Lauf lassen möchte.
Die nächste Open Scene findet am 4.12.2015, 20 Uhr, statt. Am kommenden Freitag, 13.11.2015, 20 Uhr, spielt die Bad Honnefer Band „Jiff“ im Saal Kaiser in Selhof.