Online oder einsam – Der Kreis ist gefragt

Ältere Menschen sind – wie die Zahlen von IT.NRW zeigen – weitaus aktiver im Internet, als mancher vielleicht gedacht hat. Für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis mit einer hohen Altersstruktur stellen diese Ergebnisse einmal mehr den Beweis für den Ausbau digitaler Angebote dar. Bad Honnef gehört dazu.

Allerdings dürfte es aufgrund der erforderlichen Logistik und der notwendigen Marketingstrukturen kaum sinnvoll erscheinen, sich auf lokale Plattformen zu beschränken. Gefragt ist der Rhein-Sieg-Kreis, endlich eine übergreifende Onlineplattform mit entsprechenden Fachleuten zur Verfügung zu stellen. Aber offensichtlich gibt es hier keinerlei Ambitionen.

Schade! Dabei wäre es so einfach. Der Kreis stellt die Infrastruktur zur Verfügung und die Kommunen bedienen sie lokal. Am besten kooperieren sie dabei mit fitten jungen Unternehmen vor Ort. Dazu wird eine feste Arbeitsgruppe eingerichtet, die für die Kommunikation sorgt und sich um weitere Innovationen kümmert. Keineswegs abwegig dürfte – sofort oder perspektivisch – eine Kooperation mit Bonn und/oder dem Kreis Neuwied sein.

Wer im Netz keine existenzielle Reichweite schaffen kann, sollte nicht den Versuch starten, mit Amazon oder Ebay zu konkurrieren. Die Basis für Reichweite für die Kommunen ist nur mit Hilfe des Kreises zu schaffen. Bevor Städte und Gemeinden nach Wegen suchen, sich in diesem Bereich individuell zu verwirklichen, sollten die Kreistagsabgeordneten einmal über größere, der Logik des Internets folgende Lösungen nachdenken.

Das Internet ist ein weltumspannendes Netz, kein Tante-Emma-Laden.

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.