Kinderferienprogramm im Adenauerhaus

Bad Honnef | Warum stammte Adenauers erstes Zeugnis von seinem Papa? Wie konnten sich Adenauers Kinder ihr Taschengeld verdienen? Welche Spiele wurden in der Familie gespielt? Und wer war Nelke? Dies…

Rhein-Sieg-Kreis: Ob Neubau oder „altes Schätzchen“ – Eigenheimförderung lohnt sich

Rhein-Sieg-Kreis | Wer darüber nachdenkt, Eigenheimbesitzerin oder Eigenheimbesitzer zu werden, kann sich momentan nicht nur über die anhaltend niedrige Zinssituation am Kapitalmarkt freuen. Auch die Eigenheimförderung lohnt sich! Die greift…

Hier wird geblitzt

Geschwindigkeitskontrollen im Zeitraum vom 29.06.2015 bis einschließlich 03.07.2015: Montag, 29.06.2015: in Swisttal-Ludendorf, auf der Rathausstraße; in Bonn-Beuel, auf der B 56; in Bonn, auf der Ludwig-Erhard-Allee; in Königswinter-Freckwinkel, auf der…

Renovierungsarbeiten im Rathaus

Bad Honnef | Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Bildung, Kultur und Sport (mit Musikschule) und einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes (Finanzierung und Beratung Kita, wirtschaftliche Jugendhilfe) sind ab…

„Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt“

Rhein-Sieg-Kreis  |  „Ich möchte arbeiten.“ Ein Satz, den alle diejenigen kennen, die Flüchtlinge betreuen und unterstützen. Doch wie kann das gelingen? Der Zugang von Flüchtlingen zum Arbeitsmarkt hängt vor allem…

Achtung Autofahrer: Airbag-Diebe unterwegs – BMW und Mercedes bevorzugte Marken

Bad Honnef/Königswinter | Zunächst waren die Airbag-Diebe in Godesberg aktiv, jetzt sind sie über den Rhein gekommen. Gut möglich, dass nach Königswinter nun Bad Honnef an der Reihe ist. Mercedes-…

Armer Rocker ON

Die CDU will über Machtverhältnisse sprechen, die Mehrheit der Fraktionen im Rat aber weiter den Dialog mit wechselnden Mehrheiten. So wie es dem Wähler versprochen wurde. Stand der Dinge ist: Ihr…

Eine literarische Woche rund um das Buch „Angst“

Bad Honnef | Mit einem neuen Veranstaltungsformat ließ der Verein „Literatur im Siebengebirge“ das diesjährige Projekt „Das Siebengebirge liest ein Buch“ ausklingen: In lockerer Runde traf man sich im Café Schlimbach…

Ein Jahr im Amt – Landrat Sebastian Schuster zieht Bilanz

Rhein-Sieg-Kreis | Heute (23.06.2015) ist es genau ein Jahr her, dass er das erste Mal mit viel Elan die Treppen im Siegburger Kreishaus hoch gegangen ist und seine neue Wirkungsstätte…

Bioethik-Tage am Hagerhof

Bad Honnef | An den Bioethik-Tagen des Gymnasiums Schloss Hagerhof, eine dreitägige fächerübergreifende und außerunterrichtliche Veranstaltung der Fächer Biologie, Religion und Philosophie, setzt sich alljährlich die gesamte Jahrgangsstufe 11 unter der…

Schmelztal: Baum stürzte um

Bad Honnef | Zu einem Einsatz in der Schmelztalstraße musste heute Nacht gegen drei Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef ausrücken. Ein umgestürzter Baum blockierte die Fahrbahn. Der Löschzug Bad…

Mission erfüllt – auch auf Mallorca

Bad Honnef | Nach einem grandiosen Fußballjahr, das für die zweite Mannschaft des FV Bad Honnef mit dem Aufstieg in die Kreisliga A endete, erholen sich die grün-weißen Kicker zurzeit…

Spielmannszug des TV Eiche Dritter bei Festzugswertung – 65 Jahre Tambourcorps Oberkassel

Von Georg Piontek Oberkassel | Nein, in Rente gehen die Grün-Weissen vom Tambourcorps Oberkassel noch lange nicht. Und das stellten sie mit ihren Feiern zum 65. Vereinsbestehen vom 12. bis 14.…

Tief „Otto“ zieht ab

Bad Honnef | Es vermasselte uns wettermäßig ganz schön das Wochenende: Tief Otto. Dîner en blanc im Reitersdorfer kam gerade noch einmal mit einem blauen Auge davon, die Kirmes allerdings floppte…

Dîner en blanc bei unter 18 Grad – 800 „Weiße“ ließen sich den Spaß nicht verderben

Bad Honnef | Während die Johannes-Kirmes Samstagabend in der City besuchsmäßig ein Bild des Jammers bot, ging knapp zwei Kilometer weiter nordwestlich die Post ab. Rund 800 in Weiß gekleidete…

Johannes-Kirmes eröffnet – Zunächst nur Dröppchen vom Himmel

Bad Honnef | Während sein Bürgermeister-Chef das Konzept der Landesgartenschau im Siegburger Kreishaus vorstellte, eröffnete Vize-Bürgermeister Peter Profittlich die Johannes-Kirmes. Nicht ohne Probleme. Denn erst eine Zappes-Meisterhand musste her, damit der…

SPD begrüßt mehr Unterstützung bei Asylproblematik

Bad Honnef | Die SPD begrüßt ausdrücklich die Einigung auf ein stärkeres Engagement des Bundes bei der Flüchtlingsversorgung. Dabei soll die für 2015 zugesagte Unterstützung von 500 Mio. Euro verdoppelt werden. "Unsere…

Urlaub im Ausland – Vorsicht bei „tierischer Begleitung“ auf dem Heimweg

Rhein-Sieg-Kreis | Bei ihrem Anblick werden so manche Tierfreunde schwach: Streunende Hunde oder Katzen, die im Ausland ums Überleben kämpfen, verleiten Urlauberinnen und Urlauber nicht selten dazu, sich gemeinsam mit…

Kirchenzeitung

„Am Sonntag, dem 21. Juni, feiern wir unser Pfarrpatrozinium. Nach dem Festhochamt, dass um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche gehalten wird, ziehen wir mit der Pfarrprozession folgenden Weg: Rommersdorfer Straße…

Digitale Welt – Von Werkzeugen zu Assistenten

Bad Honnef | Am 18. Juni 2015 fand der siebte „Business +/- Ethics Dialog“ im Katholisch-Sozialen Institut (KSI) statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "HOMO DIGITALIS - Hält die schöne…

Abschied vom Hagerhof nach 40 Jahren

Bad Honnef | Geht eine Erzieherin nach vierzigjährigem Dienst in einem Schulinternat in den dann sicherlich wohlverdienten Ruhestand, hinterlässt sie Spuren: die Bereitschaft, Jugendliche auf einem langen Schulweg zu begleiten und…

3 x 2 Freikarten für Özgür Cebe bei „hautnah“ zu gewinnen

Bad Honnef | Freitag, 19.6.2015, 20 Uhr, kommt einer der großen Comedians und Kabarettisten nach Bad Honnef: Özgür Cebe. Um 20 Uhr tritt er bei "hautnah" - Große Kunst im…

Landesmeisterschaft – Titel für Ruder AG des Gymnasiums Nonnenwerth

Bad Honnef | Max von Münster, Christian Reinprecht, Yonah Layer, Simon Brüdern und Steuermann Linus Böhmann heißen die frischgebackenen Ruder-Landesmeister der Schulen aus Rheinland-Pfalz. Nach einem erfolgreichen Vorlauf setzen sich…

Wende beim Ausbau des Rhöndorfer Bahnhofs?

Bad Honnef-Rhöndorf | Einen ziemlich frustrierenden Verlauf nahmen bisher die Bemühungen, den Bahnhof in Rhöndorf aufzupäppeln und vor allem barrierefrei zu machen. Jetzt gibt es Erfolgsmeldungen. 2011 reichte der Bürger- und…