essotanke
Seit heute kann die Esso-Tankstelle über die Mülheimer Straße angefahren werden

Busse und Betriebsfahrzeuge dürfen Brücke weiter befahren

Stadt und Kreis waren informiert - Mittlelfristig soll Brücke durch Neubau ersetzt werden

/

Bad Honnef – Zunächst scheint eine Lösung für die Esso-Tankstelle gefunden worden zu sein. Heute Morgen montierte die Stadt unbürokratisch das Verkehrsschild an der Mülheimer Straße ab, das das Befahren nur von Lastern bis 22 t Gesamtgewicht erlaubte. Dennoch bleiben Fragen!

Beispielsweise, was  die neue Gewichtsregelung für Linienbusse und Betriebsfahrzeuge bedeutet? Hierzu teilte Straßen.NRW heute Mittag mit, dass eine Beschränkung für Fahrzeuge über 12 t  zwingend erforderlich geworden sei, „um das Bauwerk Mucher-Wiesen-Bach-Brücke zu entlasten, um eine vollständige Sperrung zu vermeiden“. Eine akute Verkehrsgefährdung bestehe jedoch nicht. Straßen.NRW: „… aufgrund der übersichtlichen Anzahl des hieraus bedingten Schwerlastverkehrs können Linienbusse und Betriebsfahrzeuge der Stadt die Brücke weiter befahren.“

Die Schäden seien seit Anfang des Jahres bekannt, teilt die Behörde weiter mit. Insbesondere könne die Gründung des 1920 errichteten Bauwerks den aktuellen Verkehrsbelastungen nicht standhalten. Zur Verlängerung der Nutzungsdauer sei eine „erhebliche Verringerung der Lastwechsel aus dem anteiligen Schwerlastverkehr vorzunehmen“. Um dies zu erreichen, musste das Bauwerk „nun dringend auf 12 t abgelastet werden“, informiert Straßen.NRW. Bei fortschreitendem Schadensbild drohe andernfalls eine Vollsperrung.

Warum es vorab keine Informationen gab, begründet die Behörde damit, dass eine individuelle Kontaktaufnahme seitens des Landesbetriebs mit sämtlichen, im betroffenen Bereich befindlichen Betrieben nicht möglich sei. Die Maßnahme zur Ablastung sei aber mit den zuständigen Behörden abgestimmt worden, darunter auch der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bad Honnef.

Und wie geht es jetzt grundsätzlich weiter? Hierzu teilt Straßen.NRW mit, dass die aktuelle Ablastung auf 12 t die zurzeit notwendige Sicherungsmaßnahme sei. „Trotzdem soll die Mucher-Wiesen-Bach-Brücke mittelfristig durch einen Neubau ersetzt werden“.

schild
Unbürokratische Lösung. Die Stadt montierte das Verkehrsschild 22 t einfach ab. Das ist doch mal was.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.