Stadt stellt sich dem Klimawandel. Doch ohne die Bürger läuft nichts

/

Bad Honnef – Für die einen ist es bereits 5 nach 12. Manche Experten halten es noch für möglich, den von Menschen verursachten Klimawandel in den Griff zu bekommen. Lange Zeit hat die Bundesregierung nichts gegen die Klimaentwicklung unternommen. Nun gibt es Fördergelder. Das findet Bad Honnef Bürgermeister Otto Neuhoff gut und will sie nutzen. Für ein Klimaschutzkonzept. Das forderten die Grünen bereits vor drei Jahren.

Am 7.9.2022, 18 Uhr, findet die Auftaktveranstaltung im Kurhaus statt – für alle Bürgerinnen und Bürger. Denn die müssen mitmachen. Sonst kann Bad Honnef seine Pflicht zur Abmilderung des weltweiten Klimawandels nicht erfüllen.

Gleich doppelt macht Bürgermeister Otto Neuhoff auf die Klimakonzeptveranstaltung im Kursaal aufmerksam. Links der Erste Beigeordnete Holger Heuser, rechts Klimaschutzmanager Swen Schmitz

Damit das ansatzweise gelingen kann, hat die Stadt mit Swen Schmitz im Februar einen Klimaschutzmanager in der von Kathrin Schmidt geleiteten Koordinierungsstelle Klimaschutz- und Mobilitätsprojekte eingerichtet. Seine Aufgabe ist es, in den nächsten zwei Jahren ein auf die Stadt zugeschnittenes integriertes Klimaschutzkonzept zu entwickeln.

Auch die Vegetation auf der Insel – hier Sträucher am Spielplatz – leidet

Heute stellte er das erste Kapitel der Presse vor. Und das wird nur umsetzbar sein, wenn sich, wie bereits beschrieben, Bürgerinnen und Bürger beteiligen, ihre Vorstellungen erläutern, wie das Klima zu retten ist. Ansonsten wird die Verwaltung Strategien und Handlungsfelder alleine entwickeln (müssen) und später dürfte dann bei Missfallen das Geschrei groß sein.

niedrigwasser (10)
Niedrigwasser im toten Rheinarm

Damit die Bürger sich demokratisch an dem Klimaschutzkonzept beteiligen können, werden Experten im Kursaal Anregungen und Ideen aufnehmen, sie zusammentragen und später enstprechende Handlungsmaßnahmen vorschlagen, die vom Stadtrat beschlossen werden. Themen werden dabei Mobilität, erneuerbare Energie, Sanieren-Planen-Bauen, Gewerbe-Handel-Dienstlsietung-Tourismus und die Kommune und Bürgerschaft als Vorbild sein.

Neuhoff meint, Bad Honnef sei beim Klimaschutz schon auf einem guten Weg, aber es müsse mit der Hilfe der Bürgerinnen und Bürger ein Gang zugelegt werden. Sein Appell: „Nutzen Sie bitte diese Gelegenheit der Mitgestaltung, bringen Sie bitte Ideen und Anregungen ein und besuchen Sie unsere Auftaktveranstaltung im Kurhaus.“

Die Maßnahmen im Stadtwald scheinen zu greifen

 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.