Diskussion mit Norbert Röttgen über Krisenherde
Bad Honnef | Zum Thema "Internationale Krisensituationen und die Verantwortung deutscher Außenpolitik" spricht am 20. Januar 2015, 19:00 Uhr, Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412, Königswinter-Heisterbacherrott der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Norbert Röttgen. Russland und die…
„Der Neurosen-Kavalier“ therapiert Samstag im Kurhaus op Selef
Bad Honnef-Selhof | Saal Kaiser ist wieder Kulturhochburg. Zurzeit probt dort die Theatergruppe des Bürgervereins. Psychiatrie pur. Es geht um Depressionen, Neurosen und Psychosen - und um die Methoden, die Heilung…
Schmuddelwetter droht
Bad Honnef | Dass Bad Honnef auch im Winter eine Schönheit ist, konnten die Daheimgebliebenen in den letzten Tagen erleben. Kälte und Sonne sorgten für stimmungsvolle Farben und filigrane Motive. Damit…
Schwerer Unfall auf A3 – Feuerwehr Königswinter im Einsatz
Königswinter | Ein PKW ist am heutigen Morgen gegen 6.30 Uhr auf der Autobahn A 3, kurz hinter der Anschlussstelle Siebengebirge, verunglückt. Der BWM überschlug sich mehrfach auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt. Eine…
Tierschutz-Tiere erhielten ihr Weihnachtsgeschenk
Siebengebirge | Weil auch die Tierschutz-Tiere eine Freude zu Weihnachten bekommen sollten, hatten die Mitarbeiter des Fachmarktes für Heimtierbedarf ‚Fressnapf‘ in Bad Honnef eine schöne Idee: sie stellten einen Weihnachtsbaum vor das…
Kamelle, Kirche und Klimawandel
Bad Honnef | Was haben Kamelle, Kirche und Klimawandel miteinander zu tun? Wer’s herauskriegen möchte, der sollte sich dem Karnevalsprojekt der Ev. Jugend Bad Honnef anschließen. Ab Anfang Januar wird im…
Rauchwarnmelder für Gehörlose – Krankenkassen in der Pflicht
Rhein-Sieg-Kreis | Das Bundessozialgericht hat in letzter Instanz entschieden, dass spezielle Rauchmelder für Gehörlose von den Gesetzlichen Krankenkassen finanziert werden müssen. „Das ist eine gute Nachricht zum Neuen Jahr für alle Gehörlosen…
„Ausklang der Weihnachtszeit“ mit der Musikschule
Bad Honnef | Junge Solisten der Musikschule der Stadt Bad Honnef gestalten am Sonntag, 11. Januar 2015, um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist (Markt) ein Konzert zum…
Bestens gerüstet für eine erfolgreiche Selbständigkeit
Rhein-Sieg-Kreis | Die Gründungsakademie Rhein-Sieg hat sich auch im neunten Jahr ihres Bestehens mit einem umfangreichen und anspruchsvollen Workshop-Programm als verlässlicher Partner für Gründungsinteressierte sowie junge und bereits etablierte Unternehmen…
Im Bad Honnefer Rathaus: Ausstellung zum Löwendenkmal
Bad Honnef | Die Klasse 9 a der Realschule Sankt Josef hat im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes (Geschichte, Politik, Kunst, Deutsch) eine Ausstellung erarbeitet, die vom 12.01. bis 23.02.2015 im…
Kranzniederlegung anlässlich des 139. Geburtstages von Konrad Adenauer
Bad Honnef-Rhöndorf | Zahlreiche Vertreter des politischen und öffentlichen Lebens versammelten sich heute anlässlich des 139. Geburtstag gemeinsam mit Mitgliedern der Familie zur traditionellen Kranzniederlegung am Grab Konrad Adenauers auf dem Rhöndorfer…
„UKW“ liebt’s kuschelig
Früher wurde sie häufig kurz "UKW" genannt: Ursula Karla Wilma Saarkamp. Unter dem Sternzeichen "Löwe" meistert sie seit 79 Jahren ihr buntes Leben. Seit langem mit dabei: Minipudel "Piri", horoskopmäßig ebenfalls…
Start ins neue Jahr – Tanzen lernen beim TV Eiche in Bad Honnef
Bad Honnef | Die Tanzsportabteilung des TV Eiche bietet ab Januar 2015 einen Tanzkurs für Paare aller Altersklassen an, die Tanzen lernen oder ihre tänzerischen Kenntnisse auffrischen wollen. Die erste von…
Wann wurde die Abwassergrube des Schützenhauses erneuert?
Bad Honnef | Coole Fragen beim heutigen Dreikönigsfrühschoppen 2015 des Rommersdorf-Bondorfer Bürgervereins im "Alten Rathaus": "Wann wurde die Abwassergrube des Schützenhauses erneuert?" oder "Wann wurde das Stromkabel zum Schützenhaus verlegt?" Doch…
Rheinisches Rhöndorf preußisch kontrolliert
Extrem: Berliner Firma treibt in Bad Honnef Gebühren ein. Wie dachte Konrad Adenauer noch einmal über das Flughafenübungsfeld: "Wer Berlin zur neuen Hauptstadt macht, schafft geistig ein neues Preußen". Nun…
Einbrecher sorgten für böse Überraschung zur Jahreswende
Bad Honnef-Aegidienberg | Wahrlich keinen schönen Jahreswechsel erlebten Anwohner des Heidewegs und in der Höveler Straße in Aegidienberg. Ihre Wohnungen wurden von Einbrechern heimgesucht. Im Heideweg schlugen die Einbrecher am Silvestertag…
Quick-Schuh schließt
Bad Honnef | Erneut schließt ein Geschäft in der Bad Honnefer City. Vom 5.1.-11.2.2014 ist Räumungsverkauf bei Quick-Schuh in der Hauptstraße. Quick Schuh ist ein international tätiges Franchise-System mit 150…
Messerstecherei in Bonner Südstadt überschattet Silvesterfeiern
Bonn/Siebengebirge | In der Zeit zwischen dem 31.12.2014, 18 Uhr, und dem 01.01.2015 gingen bei der Einsatzleitstelle im Bonner Polizeipräsidium 400 Notrufe und Meldungen ( Vorjahr 412 ) ein. In…
65 Einsatzkräfte beseitigten zehn Kilometer lange Ölspur
Königswinter | Ausgelaufener Dieselkraftstoff hat am Silvesternachmittag zwischen Niederdollendorf und Oberpleis auf rund zehn Kilometer zu einer Verunreinigung der Straßen geführt. 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr, unterstützt von Mitarbeitern des…
Besinnung
Nikolaus, Bürgermeister Otto Neuhoff und Jörg Erich Haselier, Vorsitzender des Bürger- und Ortsvereins, auf dem Rhöndorfer Weihnachtsmarkt
DRK und Rettungskräfte – Silvester-Tipps für einen entspannten Jahreswechsel
Bad Honnef | Nur noch wenige Stunden bis zur Silvesterfeier und zum mit Spannung erwarteten Feuerwerk. Damit es beim Feiern nicht zu Verletzungen kommt und jeder seinen Spaß hat, raten die…
SPD lädt zum Neujahrsempfang ins Kurhausfoyer
Bad Honnef | Zu seinem Neujahrsempfang lädt die SPD Bad Honnef am 11.1.2015, 11 Uhr, ins Foyer des Kurhauses in Bad Honnef ein. Im Vordergrund steht die Ehrung altverdienter Jubilare…
Kunst- und Kulturprojekte Schulen mit 100.000 Euro gefördert
Rhein-Sieg-Kreis | Insgesamt 37 verschiedene Schulen im Rhein-Sieg-Kreis kamen 2014 in den Genuss der Landesförderung aus dem Landesprogramm „Kultur und Schule“ 2014/2015. Zur Verfügung standen insgesamt 100.000 Euro, um außerhalb…
Treue und Freude am Leben: Ehe- und Altersjubilare im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis | Mitten in den Kriegswirren 1944 trauten sie sich, ein Zeichen der Hoffnung und der Liebe zu setzen: die acht Paare, die in 2014 im Rhein-Sieg-Kreis das außergewöhnliche Ehejubiläum…