Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bad Honnef – Spielmannszüge blicken auf eine lange und vielseitige Tradition zurück, die bis ins Mittelalter reicht – und sie ist bis heute lebendig, etwa in zahlreichen Vereinen und auf Schützenfesten. Einer der bekannten und großen Spielmannszüge ist der des TV Eiche. Seit 2016 verlegt er einmal im Jahr seine Probe vom gewohnten Probenraum auf ein ganz besonderes Traditionsschiff: den Aalschocker Aranka.
Alterstechnisch liegen die beiden nicht weit auseinander: Der Spielmannszug wurde 1912 gegründet – fünf Jahre später wurde die Aranka erbaut.
Heute war es wieder so weit: Mit Instrumenten, reichlich Verpflegung und guter Laune ging es per Motorboot über den toten Rheinarm zur Aranka. Nachdem alle an Bord waren, gab es zur Stärkung zunächst einen Imbiss.
Der musikalische Leiter Benny Limbach begrüßte seine Musiker, während Fabian Ost vom Aalkönigkomitee als „Schiffsherr“ seinerseits die Gäste auf der Aranka willkommen hieß.
Dann begann die Probe – in einer einzigartigen Kulisse. Zahlreiche Brückengäste ließen sich dieses musikalische Erlebnis nicht entgehen und genossen die Musik und die besondere Atmosphäre.
Ein großer Auftritt steht dem Spielmannszug im nächsten Monat bevor. Auf der diesjährigen Anna-Kirmes vom 26. bis 28. Juli auf dem Anna Platz in Rommersdorf-Bondorf wird er mit einem festlichen Auftritt vertreten sein.