Otto "Fünfundfünfzig"

Füfundfünzig, das hält Bürgermeisterkandidat Otto Neuhoff für das beste Wahlalter. Da hat man die Kindheit gerade hinter sich und freut sich auf die Jugend mit der Erfahrung eines lebenskundigen Erwachsenen. Heute ließ…

Gewerbeansiedlung in Aegidienberg

Der Wunsch von Herrn Wolff, Bürgermeisterkandidat der CDU, zur stärkeren Gewerbeansiedlung in Aegidenberg, ist zu begrüßen, aber leider ist die Weiterentwicklung dieses Gedankens unter den jetzigen Voraussetzungen ein Wunschdenken. Die…

Rauw Manfred, FWG

Wahlbezirk: 40, Rommersdorf-Bondorf Name: Rauw Manfred Geburtsdatum: 24.11.1939 Beruf: Ministerialrat a.D., Dipl.VolkswirtParteizugehörigkeit: FWG Mein Lebensmotto ist: Sei treu zu Dir und anderen Mich inspiriert/inspirieren die vielen Selbstlosten Einsätze unserer Mitbürger…

Drachenfels: Kein "neues Ereignis"

Siebengebirge | Von einem neuen zu sichernden Felsen berichtete gestern der VVS-Vorsitzende Hans Peter Lindlar während der Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins. Der habe sich abgelöst, stünde nun da und müsse zurückgebaut…

Kein Kalter Kaffee – Aktion zum Weltrotkreuztag wieder ein voller Erfolg!

Bad Honnef | Etwa 900 Pendler, Reisende, Taxi- und Busfahrer nahmen gerne einen frischen kostenlosen Kaffee von den Rotkreuzlern am Siegburger Bahnhof, an der SWB-Haltestelle Bad Honnef und auf den…

Informationen zur Europawahl/Kommunalwahl

Bad Honnef | Die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl und die Kommunalwahlen am 25.05.2014 wurden zwischenzeitlich an die Wahlberechtigten versendet. Dabei konnten einige Wahlbenachrichtigungen postalisch nicht zugestellt werden. Allen Wahlberechtigten, welche…

Wolff: Mehr Gewerbe für die Stadt

Bad Honnef | „Ich wünsche mir, dass wir in Zukunft noch mehr Unternehmen für den Standort Bad Honnef begeistern können. Gerade in Aegidienberg/Rottbitze haben wir noch genug Potential“, erklärte der…

Wieder Feuerwehreinsatz in Altstadt

Königswinter | Schon wieder ein Feuerwehreinsatz in einer Königswinterer Altstadt-Wohnung. Nach dem Brand gestern in der Rheinallee, der ein Todesopfer forderte, rückte die Feuerwehr am Nachmittag in die Grabenstraße aus. Dort…

"Die Sache mit der Bürgschaft" oder "Wie hält es das Land mit der Treue zum Weinbau?"

Bad Honnef | Plötzlich und wie aus heiterem Himmel fordert die Bezirksregierung eine Bürgschaft für die Weinbergsicherung in Höhe von 700.000 Euro. Schon gehen alle Beteiligten auf Habachtstellung um nur ja…

Königswinter: 74-jährige Frau starb bei Wohnungsbrand

Königswinter | Eine 74-jährige Frau wurde in der Nacht zu Mittwoch Opfer eines Wohnungsbrandes im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rheinallee in Königswinter alarmiert. Die Feuerwehrleute konnten die bewusstlose Frau…

150 Jahre Frauenhilfe Bad Honnef

Bad Honnef | Zur Feier ihres 150jährigen Bestehens lädt die Evangelische Frauenhilfe Bad Honnef am Mittwoch, den 14. Mai 2014, um 15 Uhr in das Ev. Gemeindehaus an der Luisenstraße…

Wandertag 2014 des Männer-Gesangverein „Liederkranz“ 1875 Aegidienberg

Bad Honnef-Aegidienberg | Es ist schon Tradition in Aegidienberg, dass sich aktive und inaktive Mitglieder, Freunde und Wanderfreunde im Mai zum Familienwandertag des MGV treffen. Wanderführer Heinrich Diehl hat wieder…

Malaktion gegen Graffiti

Bad Honnef | Die Unterführung Karlstraße soll verschönert werden. Barbara Dunkel, SPD Ratsfrau lädt alle Kinder zwischen 4 und12 Jahre am 17. Mai um 10 Uhr zu einer Malaktion ein.…

FWG will Reichenberger Straße zur Anliegerstraße erklären

Bad Honnef | Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) will die Reichenbergerstraße zur Anliegerstraße erklären. Das teilte heute Vorsitzender Manfred Rauw mit und will einen entsprechenden Antrag in den Verkehrsausschuss einbringen. Weiterhin soll…

Rundgang Naturschutzprojekt Chance 7

Bad Honnef | Am Donnerstag, 8. Mai, 16 Uhr, findet ab 16 Uhr, beginnend am Rhöndorfer Ziepchensplatz, ein gut einstündiger Rundgang zu den Umsetzungsmöglichkeiten des Naturschutzprojektes Chance 7 statt. Hierzu…

Guido Leiwig besucht die Malteser

Bad Honnef | Bürgermeisterkandidat Guido Leiwig schaute sich auf der Bad Honnefer „Rettungsmeile“ um. Neben dem Roten Kreuz und dem THW ist in der Quellenstraße auch der Malteser Hilfsdienst untergebracht.…

Neue Sporthalle: Hunderte Bürger unterschrieben

Bad Honnef | Informationsstände mit roten Bannern wurden am vergangenen Samstag vor dem HIT-Markt in Bad Honnef-Tal und vor dem Edeka-Markt in Bad Honnef-Aegidienberg aufgebaut. Dahinter verbarg sich keine politische…

Rhein in Flammen – viel zu tun für die Polizei

Bonn/Rhein-Sieg | "Die Veranstaltung war für die Bonner Polizei einsatzintensiv. Zahlreiche Menschen feierten auch in diesem Jahr in der Rheinaue, entlang der Rheinufer und an den Aussichtspunkten in Bonn, Königswinter…

Otto Neuhoff hautnah

Bad Honnef | Wer sich überzeugen möchte, ob Otto Neuhoff der richtige Bürgermeister für Bad Honnef ist, kann sich an den nächsten drei Donnerstagen, jeweils abends, 20 Uhr, ein persönliches Bild…

Bezirksregierung verwirrt: "Letztlich bleiben Weinberge geschlossen"

Bad Honnef | Das Privisorium ist eingerichtet, die umfassende Sicherung der Weinberge soll erfolgen. Heute verschickte die Bezirksregierung eine Pressemeldung und teilt mit, das letztlich die Weinberge geschlossen blieben. Die…

Ostereiersuche – gelungenes Jubiläum

Bad Honnef |  Es war Punkt 15 Uhr, als die Sonne zum Vorschein kam und der ehemalige JU-Vorsitzende und derzeitige Bürgermeisterkandidat der CDU Sebastian Wolff den Startschuss für die 20.…

1. Mai – Die Sonne lachte für Guido Leiwig

Bad Honnef | Unwetter im Westen Deutschlands. Für SPD-Bürgermeisterkandidat Guido Leiwig schien beim 1. Mai-Fest seiner Partei im Kurpark die Sonne. Gutes Omen für die Wahl am 25. Mai. "Wie…

Es sind noch wenige Plätze frei!

Bad Honnef | In einer großen Umfrage zur Kinderbetreuung hatte das Honnefer Bündnis für Familie die Eltern von etwa 2000 Kinder auch nach ihren ergänzenden Wünschen befragt. So wünscht sich…

Europa zu unserer Sache machen

Bad Honnef | Sich als Teil Europas zu begreifen und sich aktiv in die Europadebatte einzumischen ist das Anliegen von Oberkirchenrätin Katrin Hatzinger. Die Leiterin des Büros der Ev. Kirche…