Jetzt mit Rückenlehne

Bad Honnef - Die alte Seniorenvertretung der Stadt Bad Honnef bemängelte vor ihrem Abschied, dass die Sitzmöbel in der City und auch auf der Insel „für ältere Menschen wenig oder…

Neues Wohnprojekt für Studierende und junge Menschen in der City geplant

Bad Honnef – Ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der Innenstadt: Der Ausschuss für Stadtentwicklung soll über ein neues Wohnungsbauprojekt auf dem bisherigen städtischen Parkplatzgelände an der Kirchstraße entscheiden. Vorgesehen…

Ein Preis mit Herz: Der Casimirs-Kinderliteraturpreis 2025

Kinder aus Rheinland-Pfalz, NRW und deutschen Auslandsschulen schreiben zum Thema „In den Arm nehmen“

Höheweg in Bad Honnef-Rottbitze vier Tage gesperrt

Bad Honnef-Rottbitze - Der Höheweg in Bad Honnef-Rottbitze muss vom 10. bis 13. Juni in Höhe der Hausnummer 2 gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Fertighauses. Eine Umleitung ist…

Wohnhausfassade des Adenauerhauses wird saniert – Besuch weiter möglich

Bad Honnef-Rhöndorf - 2026 jährt sich Konrad Adenauers Geburtstag zum 150. Mal. Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um Adenauers langjährigen Wohnsitz Instand zu setzen. In der Zeit der…

Rundgang durch die Altstadt: Auf den Spuren der Jüdinnen und Juden von Königswinter

Königswinter -  Zu einer thematischen Führung „Auf den Spuren der Jüdinnen und Juden von Königswinter“ lädt die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ interessierte Teilnehmende im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms 2025 ein. Spätestens…

Weltpremiere (!) mit Groove-Garantie: Les Clouseaux im Bad Honnefer Zeughaus

Bad Honnef - Jazz, Blues, Pop und Rock – und das alles in einem einzigen energiegeladenen Abend: Les Clouseaux feiern am kommenden Freitag, 6.6.2025, ihre mit Spannung erwartete Weltpremiere im Kleinkunstkeller…

3. Juni 2025 | Der Tag heute

Gegen die beste Mannschaft der Liga verloren Mit einer deutlichen 0:5-Niederlage kehrte der FV Bad Honnef am Sonntag aus Köln zurück. Gastgeber Borussia Lindenthal-Hohenlind ließ den Gästen keine Chance. Zwar…

Was man mit 1000 Wörtern nicht alles erzählen kann

Verein Literatur im Siebengebirge veröffentlicht die Geschichten der Longlist des LiS-Literaturwettstreits 2024 „Gegen den Strom“

Santo-Stühle aus dem Berliner Dom für Neue Kapelle

Rhöndorf bekommt ein Stück Designgeschichte zurück

Weltumwelttag: Projekt chance7 schafft Lebensräume für bedrohte Gelbbauchunke

  Rhein-Sieg-Kreis – Zum Weltumwelttag am 5. Juni macht der Rhein-Sieg-Kreis auf ein besonderes Naturschutzprojekt aufmerksam: Mit dem Vorhaben chance7 engagiert sich der Kreis aktiv für den Erhalt der Gelbbauchunke,…

Seniorenvertreterinnen kritisieren Stolperfallen und neue Sitzmöbel

Bad Honnef. Die demografische Entwicklung macht vor Bad Honnef nicht halt – im Gegenteil: Keine andere Kommune im Rhein-Sieg-Kreis hat eine ältere Bevölkerungsstruktur. Der Anteil hochbetagter Menschen ist besonders hoch,…

Versuchter Eindringling im Fledermausquartier – Rhein-Sieg-Kreis warnt eindringlich

Siebengebirge - Im Naturschutzgebiet Siebengebirge ist es erneut zu einem Versuch gekommen, das streng geschützte Winterquartier der Fledermäuse in den sogenannten Ofenkaulen zu betreten. Zwei Personen wurden dabei erwischt, wie…

Mehr Leben auf dem Wochenmarkt – Ein Vorschlag für mehr Farbe und Kultur

Bad Honnef - Der Wochenmarkt im Tal hat ohne Frage seinen ganz eigenen Reiz. Eingebettet in die charmante Kulisse des Kirchplatzes, direkt an der Kirchstraße – der wohl schönsten Einkaufsstraße…

Heimatgeschichte zum Anfassen – Neue Veranstaltung des Heimat- und Geschichtsvereins

Bad Honnef – Seit sechs Jahren hat der Heimat- und Geschichtsverein Herrschaft Löwenburg 1954 e.V. eine feste Adresse: die Geschäftsstelle in der Bergstraße 3. Dort werden nicht nur historische Dokumente…

Entdeckungsreise über Wittichenau nach Nordostböhmen

Jahresreise des Partnerschaftskomitees Bad Honnef / Wittichenau

2. Juni 2025 | Der Tag heute

Meine Güte! Erinnern Sie sich noch an die Affäre um die Santos-Stühle vom Rhöndorfer Friedhof? Tizian Rein, der Enkel des Planers der neuen Kapelle, entdeckte sie – achtlos zertrümmert –…

War das so gedacht? Wenn gute Ideen im Plakatregen untergehen

Bad Honnef - Die Bebauung rund um den Saynschen Hof bringt nicht nur Lärm und Einschränkungen mit sich – sie sollte auch Raum für Kreativität, Information und kulturelle Werbung bieten.…

Einladung zum gemeinsamen Pfingst- und Opferfest im Bürgerpark Unkel

Unkel - Am Sonntag, 08. Juni 2025 lädt Gemeinsam für Vielfalt e. V. (GfV) ab 14:00 Uhr in den Bürgerpark Unkel zur Feier eines interreligiösen Pfingst- und Opferfestes ein. Die…

Kraftakt fordert seinen Tribut: Deutliche Niederlage für den HFV

Bad Honnef - Die intensiven letzten Wochen beim HFV scheinen Spuren hinterlassen zu haben. Nach den wichtigen Siegen gegen Neunkirchen-Seelscheid, Spich und Rheinbach – bei nur einer Niederlage gegen Südwest…

Dragons-Co-Trainer-Duo wechselt nach Koblenz

Bad Honnef - K.J. Sherrill und Kai Schallenberg, zuletzt Co-Trainer der Dragons Rhöndorf, schließen sich den EPG Baskets Koblenz an. Dort treffen sie auf ihren früheren Cheftrainer Stephan Dohrn, der…

Rhöndorfer Hofflohmarkt: Heute noch anmelden

Bad Honnef-Rhöndorf. Der Sommer hält Einzug – und mit ihm ein ganz besonderes Ereignis, das aus dem Terminkalender vieler Menschen nicht mehr wegzudenken ist: Der Rhöndorfer Hofflohmarkt steht vor der…

Streit um Verkehrsplanung: Bürger fordern Minikreisel statt Ampel

Bad Honnef-Rhöndorf – Die Verkehrsführung rund um das neue Wohnquartier „Auf Penaten“ sorgt für Debatten. Während die Stadt Bad Honnef die Zufahrt über eine Lichtsignalanlage mit Linksabbiegerspur plant, regt sich…

Mehr Mitglieder als Einwohner: Rott/Wied feiert 100 Jahre Schützenverein

Rott/Wied. - Der kleine Ort Rott im Westerwald zählt nur 230 Einwohner – doch der örtliche Schützenverein, St. Sebastianus, bringt es auf über 300 Mitglieder. Ein Rekordwert, der zeigt, wie…