Letzte Beiträge Kulturmeile

Ella Anschein und Florian Kalff spielen in „Studiobühne Siegburg“

Bad Honnef. Am 15.12.2018 treten Ella Anschein und Florian Kalff zum ersten Mal…

Mädelsabend mit rasanten Pointen

Bad Honnef. Es gab nur noch Stehplätze in der ausverkauften Kleinkunstbühne „hautnah“…

Katja Werker: Eine der ganz Großen hört auf und rechnet mit der Musikindustrie ab

Bad Honnef. Kunst kommt von Können! Nach diesem Kriterium ist die deutsche…

Gigi Louisoder liest bei Profittlich

Bad Honnef. Weihnachtsgeschichten aus dem Siebengebirge und Texte aus ihrem neuen Buch…

Schloss Hagerhof: 59. Philosophisches Café

Bad Honnef. Sein 59. Philosophisches Café veranstaltet das Gymnasium Schloss Hagerhof am…

„Weihnachten…aber (nicht) allein!“

Bad Honnef-Aegidienberg. Nach dem großen Erfolg im April kommen „die Unterhaltungsdamen“ am…

Ausstellung von Gerda Holder und Andrea Pokorny eröffnet

Bad Honnef. Große Resonanz fand heute die Eröffnung der Ausstellung "Ansichtssachen" der…

Die „Urselhofer Musikanten“ – Honnefs Kultband im Kleinkunstkeller

Bad Honnef. Die Urselhofer, Kultband aus Selhof, spielt am Samstag, 24.11.2018, 20 Uhr,…

„The Tannahill Weavers“ im Weinhaus Steinbach

Bad Honnef. The Tannahill Weavers gelten seit Jahren als die traditionsreichste schottische…

„Rosenkrieg“ und „Rheinreden U20-Slam“ in Bonn

Bonn. Beim Rosenkrieg, Bonns ältestem Poetry Slam, treffen Lokalmatadore und Szenegrößen aus…

Sibi stellt 100 Kunstwerke aus – Erlös geht an Haiti-Projekt

Bad Honnef. 100 Gemälde von ehemaligen und aktuellen LehrerInnen und SchülerInnen des…

Gedenkabend mit Erinnerungen an das Schicksal der Juden in Bad Honnef

Bad Honnef. „Die Erinnerung wachhalten“. Dieser Aufgabe fühlt sich der Pädagoge und…

„Ich zerstöre gerne“ – Ilse Wegmann auf der „art Troisdorf“

Bad Honnef. Die wahren Größen bleiben oft unentdeckt. Vor allem dann, wenn…

„Norwegen-Kaffee“ im Café Schlimbach

Bad Honnef-Aegidienberg. Der Verein Literatur im Siebengebirge lädt zum "Norwegen-Kaffee" im Café…

Schon für „Schöne Melodie“ gevotet? Dann wirds aber Zeit

Bad Honnef/Königswinter. Noch bis Sonntag, 23.59 Uhr, kann für Nobby Schmitz' Hit…

Reichspogromnacht: Klezmermusik und Texte von Franzjosef Schneider im Hontes

Bad Honnef. Am 9. November 1938 rufen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische…

„À victoire a chanson – Auf sie mit Gebrüll“

Bad Honnef-Rhöndorf. Zur Erinnerung an das Ende des Ersten Weltkriegs am 11.…

RHON – Musik wie ein guter Freund

Bad Honnef. Die ladenzeile von antiform in der Bad Honnefer Bahnhofstraße ist…

„OpenScene“ mit Band aus Wülscheid – Elchpop im Kleinkunstkeller – Klezmermusik und Erinnerungen an die Nazizeit im Hontes

Bad Honnef. Die letzte OpenScene 2018 im hautnah-Kleinkunstkeller in der Bad Honnefer…

„Vermittlung von Kunst – keine einfache Aufgabe?“

Bad Honnef. Im Anschluss an die diesjährige Mitgliederversammlung am 5. November 2018…

Kultur an den Markttagen in der Ladenzeile

Bad Honnef. In der antiform-Ladenzeile im Postgebäude in der Bahnhofstraße war gestern…

Irish Traditionell Music from the West of Ireland im Kleinkunstkeller

Bad Honnef. “Music is one of the greatest gifts of all time.…

„Kein Raum ohne Kunst!“ – Neuer Kulturverein

Der neue Kulturverein „Rheinreden e.V“ vernetzt Künstlerinnen und Künstler in der Region…

Comedy und Folk im Kleinkunstkeller

Bad Honnef. Ein ereignisreiches Kleinkunstwochenende steht in Bad Honnef bevor. Am Freitag…