An die Redaktion

Letzte Beiträge An die Redaktion

Leserpost: Bürgerentscheid in Bad Honnef – Aufräumen mit fehlerhaften Unterstellungen

In der Diskussion um die von der Verwaltung und den Mehrheitsfraktionen geplante…

Leserpost: Chance auf bezahlbaren Wohnungsbau?

Die Initiative „Lebendiges Bad Honnef“ verkennt, dass die Chance auf bezahlbare Wohnbebauung…

Leserpost: Stellungnahme zum Leserbrief von R. Limbach, Aegidienberg

Der Leserbrief von Herrn R. Limbach kann nicht unwidersprochen bleiben, er wünscht…

Leserpost: Von aufrichtigem und ehrlichen Streit zur unverantwortlichen Verfälschung

Der Beitrag von Prof. Dr. Cremer ist weder objektiv noch entsprechen seine…

Leserpost: Von aufrichtigem und ehrlichem Streit

Bad Honnef braucht Wachstum, um dem Schicksal zu entgehen, das nicht wenige…

Leserbrief: Richtigstellung der CDU-Behauptung zur Verhinderung eines Kindergartenbaus im nördlichen Stadtgarten

Im ihrem Artikel „CDU fordert einen offenen und ehrlichen Dialog zum Thema…

Leserpost: Bürger wollen sachgerechte Information

Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ und die Herren Prof. Mertens und Dr. Geisler!…

Leserpost: Anmerkungen zur Initiative „Lebendiges Bad Honnef“

Scheinbar wurden einige Bürger durch den stark behinderten aber letztlich erzwungenen Bürgerentscheid…

Leserpost: Niemand hat Denkverbote ausgesprochen

Bad Honnef. Am 6.1.2019 kommt es zum Bürgerentscheid um die Entwicklung des…

Bürgerbegehren – Bad Honnef: Früher Nizza am Rhein, heute Bananenrepublik?

Bad Honnef. Der Rat hat letzte Woche über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens…

LeserInnenbrief: Gute Bildung gibt es – bei uns an der Rhöndorfer Grundschule

„In unserer kleinen Schule gehört man viel mehr zusammen. Das finden wir…

Leserpost: „Nein, uns geht es gerade ums Allgemeinwohl!“

Betreff: Leserbrief zu Frau Kramer-Dißmann in Honnef heute vom 12.9.2018 Als Unterzeichnerin…

Leserpost: „… wir haben recht, nur die Bürger begreifen das nicht.“

Bad Honnef. Der Umgang von CDU und Bürgerblock mit dem Ergebnis des…

Leserbrief: Honnefer Stadtgarten: Grün erhalten

Zum Thema: Bebauung nördlicher Stadtgarten schickten Ingrid und Walther Wuttke folgenden Leserbrief an…

Leserbrief: Ein „mieser Plan“

Lieber Herr Bürgermeister, liebe Verantwortliche im Rat der Stadt Bad Honnef, mit…

Wieder ein Fall für die Tourismusbeauftragte: Bad Honnef verfügt über das „witzigste“ Parkhaus in Europa

Bad Honnef. Der Tourismus in Bad Honnef soll an Attraktivität gewinnen. Logisch:…

Leserpost: Aufm besten Weg. Rock op Selef. 2018

„Hallo“. Hans Peter kenne ich seit unserer gemeinsamen Schulzeit in Selhof. Unser…

Leserpost: Strafen bis zu 10.000 Euro

Sehr geehrter Herr Hombücher, mit Interesse lese ich oft und gerne Ihre…

Es liegt nicht am Internet oder den Blumengittern

Die zunächst lobenswert erscheinenden Anstrengungen der Honnefer Lokalpolitik in Bezug auf die…

Leserpost: In Ruhe luuren und dann einkaufen …

Es ist ja nicht nur die Stadtverwaltung mit ihren Vorschriften, die einen…

Leserbrief: Vor 100 Jahren nahmen Stadtväter Versorgung selbst in die Hand

Vor genau 100 Jahren sorgten unsere Stadtväter dafür, dass die Honnefer Bevölkerung…

Keine ausgewogene Berichterstattung

Betr.: Planungsausschuss Ihr heutiger Beitrag belegt, dass Ihnen an einer ausgewogenen Berichterstattung…

Treppenwitz

"Zukunft Stadtgrün" Bad Honnef bewirbt sich um Fördermittel für das Programm "Zukunft…

Leserbrief: Statt Stadtgartenbebauung lieber autofreie Öko-Siedlung in Selhof-Süd

Als ich im September 2001 nach Bad Honnef zog, hatte ich zwei…